AVISO PK: „Mehr Nachhaltigkeit durch Digitalisierung“ am 30.05.2022 in Wien
Wien (OTS) - Das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie und die Plattform Industrie 4.0 Österreich laden zur Pressekonferenz:
„Mehr Nachhaltigkeit durch Digitalisierung“
- Datum: Montag, 30. Mai 2022 um 09:00 Uhr
- Ort: Nordbuffet des Festsaals im Rathaus Wien, Lichtenfelsgasse 2, 1010 Wien (Zugang über Feststiege 1)
Seitdem die Plattform Industrie 4.0 Österreich 2015 gegründet wurde, hat sie sich einem Thema verschrieben: Die digitale Arbeitswelt und Produktionswelt nachhaltig verträglich zu gestalten – gemeinsam mit Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Arbeitnehmerseite.
Bei der Pressekonferenz anlässlich des Summit Industrie 4.0 in Wien - der pandemiebedingt von Dezember 2021 auf Mai 2022 verschoben werden musste - werden Initiativen und Projekte im Zeichen der Nachhaltigkeit und Digitalisierung vorgestellt – ob nun im Sinne von Energie- und Ressourceneffizienz, Arbeitsplätzen oder einem resilienten Produktionsstandort Österreich.
Ihre Gesprächspartner:innen vor Ort:
- Leonore Gewessler, Klimaschutzministerin
- Jochen Danninger, Wirtschaftslandesrat Niederösterreich
- Leonhard Schneemann, Wirtschaftslandesrat Burgenland
- Gerhard Hirczi, Geschäftsführer Wirtschaftsagentur Wien
- Stefan Ehrlich-Adám, Geschäftsführender Gesellschafter EVVA Sicherheitstechnologie GmbH, Präsidiumsmitglied Industriellenvereinigung Wien
- Peter Schleinbach, Bundessekretär für Branchen- und Kollektivvertragspolitik PRO GE
- Kurt Hofstädter, Vorstandsvorsitzender Plattform Industrie 4.0 Österreich
Nach der Pressekonferenz beginnt der 6. Summit Industrie 4.0 – der Jahreskonferenz der Plattform Industrie 4.0 Österreich in Kooperation mit der Wirtschaftsagentur Wien, ecoplus digital GmbH und Wirtschaftsagentur Burgenland - unter dem Motto digital:regional. Neben Keynotes zu Künstlicher Intelligenz von Univ.-Prof. Heiko Paulheim (Universität Mannheim) und Digitalisierung und Kreislaufwirtschaft von Karin Huber-Heim (Circular Economy Forum Austria) werden auch Best Practices aus dem diesjährigen Partnerland Niederlande und aus Österreich geboten – zum Summit möchten wir Sie herzlich einladen! Das detaillierte Programm kann hier abgerufen werden.
Aus Planungsgründen bitte um Anmeldung bis Mittwoch, 18. Mai 2022 bei Frau Julia Teizer (j.teizer@brandensteincom.at oder 01/319 41 01-14) und um Bekanntgabe, ob Sie nur an der Pressekonferenz oder auch am Summit teilnehmen möchten.
Vor Ort ist für COVID-19-gerechte Sicherheitsstandards gesorgt. Es gilt die 3G-Regel (geimpft, genesen oder getestet) – falls notwendig, werden die Sicherheitsmaßnahmen der aktuellen Situation angepasst und den Angemeldeten kommuniziert.
Rückfragen & Kontakt:
Verein Industrie 4.0 Österreich – die Plattform für intelligente Produktion
Jasmina Schnobrich-Cakelja
+43 1 588 39 75
jasmina.schnobrich@plattformindustrie40.at
Brandenstein Communications
Marco Jäger
+43 1 319 41 01-12
m.jaeger@brandensteincom.at