techbold zahlt ihren Crowdinvestoren über 50 Prozent Rendite
Den Darlehensgebern aus dem CONDA-Crowdinvesting bei techbold wurde über die gesamte Laufzeit von fünf Jahren nun eine Rendite von rund 54 Prozent ausbezahlt
Wien (OTS) - Das österreichische IT-Unternehmen techbold hat einen weiteren Meilenstein in der Firmengeschichte erreicht und abgeschlossen. Vor inzwischen fünf Jahren hat das damals frisch gegründete Start-up in Zusammenarbeit mit der Crowdinvesting-Plattform CONDA von 381 Privatinvestoren rund 700.000 EUR Darlehen aufgenommen. Vor wenigen Tagen haben die Investoren ihr Kapital zurückerhalten. Zusätzlich zu dem jeweiligen Investitionsbetrag und den jährlichen Zinsen von 4,5 % bekamen sie einen Wertsteigerungszins von rund 32 % und erreichten damit eine Gesamtrendite von 54 %.
Rund ein Drittel der Investoren entschieden sich für junge techbold Aktien anstatt einer Rückzahlung
Für die Crowdinvestoren gab es im Zuge einer Sachkapitalerhöhung im März 2022 die Möglichkeit, ihren Darlehensbetrag inklusive des Wertsteigerungszinses in techbold Aktien zum Ausgabe- und Angebotspreis von 10 EUR zu wandeln. 119 Crowdinvestoren mit einer Darlehenssumme von 334.000 EUR nahmen dabei das Angebot zur Sachkapitaleinlage an, wurden mit diesem Schritt zu Aktionären und investieren damit weiter in die Zukunft der techbold Gruppe. Ausgehend von einem Wert von 10 EUR je Aktie liegt die Kapitalisierung der techbold Gruppe bei rund 18 Mio. Euro.
2017 war techbold die erfolgreichste CONDA-Crowdinvesting-Kampagne
Mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von rund 700.000 EUR konnte techbold im Jahr 2017 das selbstgesetzte Investitionsziel von 500.000 EUR nicht nur um 40% übertreffen, sondern kürte sich damit auch zur erfolgreichsten CONDA-Crowdinvesting-Kampagne des Jahres. Zusammen mit Investments zahlreicher Business-Angel konnte damit 2017 die erste Finanzierungsrunde mit insgesamt 1,5 Millionen EUR erfolgreich abgeschlossen werden, was das weitere Wachstum von techbold gesichert hat.
Große Nachfrage bei der techbold Aktieneigenemission im September 2021
Erst im September 2021 führte die nicht börsennotierte techbold technology group AG eine Aktieneigenemission durch. Die Angebotsfrist musste aufgrund der großen Nachfrage vorzeitig beendet werden und brachte 1,9 Mio. EUR als Barkapitaleinlage ins Unternehmen ein. Das Investment von 169 neuen Aktionären hat den Weg geebnet, fünf weitere IT-Dienstleister in Österreich zu übernehmen.
Gesagt, getan. Fünf IT-Dienstleister wurden übernommen
Die Barkapitalmaßnahme im Herbst 2021 hat die Grundlage für den weiteren Wachstumskurs und die Übernahmen von fünf österreichischen IT-Dienstleistern geschaffen, dabei wurden rund 5 Millionen Euro investiert. Die techbold Gruppe verfügt damit nun über 120 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und neben dem Headquarter in Wien gibt es nun auch techbold Niederlassungen in Oberösterreich und im Burgenland. Damit zählt techbold zu den erfolgreichsten IT-Unternehmen für den österreichischen Mittelstand.
Damian Izdebski, Gründer und CEO von techbold, drückt seine Zufriedenheit aus: „Wir haben mit der harten Arbeit der letzten Jahre das Vertrauen unserer Investoren bestätigt und ihnen eine bemerkenswerte Rendite ausbezahlen können. Sie haben damals an ein junges, visionäres Team geglaubt und wurden ordentlich belohnt. Ich bin sehr stolz auf unser Team, wir haben gemeinsam über die Jahre ein solides, starkes und sehr profitables Unternehmen aufgebaut. Sowohl unsere Aktieneigenemission als auch das CONDA-Crowdinvesting waren sehr erfolgreich und haben gezeigt, dass diese Finanzierungsmodelle Zukunft haben.“
„techbold hat die Ziele, die im Jahr 2017 noch ambitioniert geklungen haben, übererfüllt. Wir werden den bisherigen Erfolgsweg konsequent weiterverfolgen und das Unternehmen noch stärker am heimischen Markt etablieren. Die Entscheidung, anorganisch zu wachsen, hat sich als sehr erfolgreich erwiesen. Wir konnten bis heute bereits neun IT-Unternehmen übernehmen und vollständig in die techbold Gruppe integrieren und werden diese Strategie auch in Zukunft fortsetzen“
, erklärt Gerald Reitmayr, COO bei techbold.
Über techbold:
Die techbold technology group AG wurde im Juni 2015 vom Unternehmer Damian Izdebski mit Beteiligung der namhaften Business Angels Stefan Kalteis, Michael Altrichter und Hansi Hansmann gegründet. Später kamen neben der Compass-Gruppe und startup300 noch weitere prominente Investoren an Bord. Nach einer Aktienemission im September 2021 zählt das Unternehmen aktuell rund 250 Aktionäre. Unter der Dachmarke techbold sind aktuell zwei Unternehmen tätig: techbold network solutions GmbH und techbold hardware services GmbH.
Die techbold network solutions GmbH wurde mit dem Ziel gegründet, alle Leistungen der führenden Full-Service-Systemhäuser auch für kleine und mittlere Unternehmen erschwinglich zu machen. techbold bietet IT-Lösungen und Digitalisierungsstrategien für KMU von 10 bis 200 Computerarbeitsplätzen, die sowohl IT-Lösungen als auch alle IT-Dienstleistungen und Services aus einer Hand beziehen möchten. Das Leistungsportfolio reicht von der Planung und Installation von Computernetzwerken, über IT-Security und Server-Lösungen bis hin zu laufenden IT-Support und IT-Outsourcing-Lösungen. Mittlerweile betreut techbold über 500 Kunden aus 30 Branchen in 10 europäischen Ländern. Das 120-köpfige techbold Team mit Standorten in Wien, Oberösterreich und im Burgenland verbindet die Routine und das Wissen erfahrener IT-Pioniere mit der Dynamik und Flexibilität eines jungen Unternehmens.
Die techbold hardware services GmbH fertigt individuelle PC-Systeme, Server und Gaming PCs nach Kundenwunsch. Jeder Computer wird auf die jeweilige Anwendung maßgeschneidert. Die Spezialisierung liegt auf Workstations für die Bearbeitung von Bild-, Videodaten und 3D-Renderings, sowie auf Rechner für technisch-wissenschaftliche Zwecke und Gaming PCs.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.techbold.at
Disclaimer
Der Inhalt dieser Information stellt weder ein Angebot zum Kauf oder zur Zeichnung von Aktien der techbold technology group AG, noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf von Aktien der techbold technology group AG dar und ist nicht in diesem Sinne auszulegen.
Rückfragen & Kontakt:
Presse techbold
Telefon: 0664/5321724
E-Mail: presse@techbold.at