• 28.04.2022, 11:51:50
  • /
  • OTS0143

Technische Universität für Digitalisierung und digitale Transformation in Oberösterreich

Senatsvorsitzendenkonferenz zum Bericht der Konzeptgruppe und zur uniko Stellungnahme

Graz (OTS) - 

Die Senatsvorsitzenden haben sich in ihrer Konferenz am 8. April 2022 kritisch mit dem Bericht der Konzeptgruppe zur TU Oberösterreich auseinandergesetzt und lehnen das darin vorgestellte Konzept insgesamt ab, insbesondere die überzogene Industrienähe und die absehbare Gefährdung der Wissenschaftsfreiheit. Auch das Schaffen einer neuen Rechtsgrundlage für diese Universität erscheint entbehrlich. 

Die SVK hat ebenso die an den Wissenschaftsausschuss des Parlaments ergangene Stellungnahme der Universitätenkonferenz zur TU Oberösterreich analysiert und unterstützt sie in den wesentlichen Punkten. Die Einrichtung einer neuen Technischen Universität muss auf folgender Grundlage basieren: 

  1. Integration in eine strategische Binnendifferenzierung im tertiären Sektor
  2. Eine Standortanalyse der technischen Studien und ihrer Schwerpunktsetzungen
  3. Ein technischer Kern in Forschung und Lehre, der die Grundlage weiterer transdisziplinärer Studien legen kann
  4. Umfangreiche Förderung der MINT Fächer in der Primar- und Sekundarstufe des österreichischen Bildungssystems

Rückfragen & Kontakt

Univ.-Prof. DI Dr. Gernot Kubin
Sprecher der Senatsvorsitzendenkonferenz
der Österreichischen Universitäten SVK
8010 Graz, Rechbauerstraße 12
+43-316-873-4430
gernot.kubin@tugraz.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | STU

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel