• 27.04.2022, 10:00:05
  • /
  • OTS0075

Wieder Plagiatsfall bei steirischem ÖVP-Politiker – Nun acht schwerwiegende Fälle an heimischen Universitäten anhängig

Landtagsabgeordneter, Bürgermeister und Ex-Bundesrat reichte 2015 an der Uni Graz Masterarbeit ein, die zu wesentlichen Teilen aus zwei älteren Diplomarbeiten der Uni Wien besteht

Salzburg (OTS) - 

"EUROPOL und OLAF. Eine Darstellung der europäischen Agenturen unter Berücksichtigung der rechtshistorischen Entwicklung" ist der Titel der Masterarbeit, die vom steirischen ÖVP-Politiker Armin Forstner im Dezember 2015 im Rahmen des Universitätslehrgangs "Parlamentarismus und Landespolitik" an der Universität Graz eingereicht wurde. Betreuerin der Arbeit war Anita Ziegerhofer (u.a. Wilfried Haslauer-Stiftung, Karl-von-Vogelsang-Institut).

Gutachten länger als Arbeit selbst

Das Plagiatsgutachten (77 Seiten) fällt länger als die Masterarbeit selbst aus (74 Seiten), hat der Verfasser doch zu wesentlichen Teilen einfach Texte aus zwei älteren Diplomarbeiten übernommen, die an der Universität Wien eingereicht wurden.

Im Gutachten wird dargestellt, dass der Politiker bereits wesentliche Teile seines Inhaltsverzeichnisses von einer Wiener Diplomarbeit abgeschrieben hat. Auch die Einleitung und der inhaltliche Kern der Masterarbeit wurden von dieser Diplomarbeit plagiiert.

Das Gutachten listet 17 Plagiatsfragmente und 43 falsche Zitate auf. Zum Zeitpunkt der Einreichung der Masterarbeit galt bereits die im Universitätsgesetz seit Januar 2015 festgeschriebene Definition von Plagiat (Z 31 hier). Zudem hat der Verfasser eine ehrenwörtliche Erklärung abgegeben, gegen die er verstoßen hat.

Der neue Plagiatsfall wurde vergangene Woche der Vizerektorin für Lehre und dem zuständigen Juristen der Universität Graz übermittelt. Eine Reaktion ist nicht erfolgt.

Derzeit zahlreiche offene Fälle an den Universitäten

Derzeit liegen mehrere aus Gutachtersicht schwerwiegende Plagiatsfälle zur Bearbeitung an österreichischen Universitäten.

Universität Wien:

  • Justizministerin Alma Zadić (Grüne)
  • eine Wiener Psychologin und Gerichtssachverständige
  • eine weitere Akademikerin

Universität Graz:

  • Landtagsabgeordneter Armin Forstner (ÖVP)
  • eine Akademikerin in Führungsposition im Amt der steiermärkischen Landesregierung (Diplomarbeit und Doktorarbeit)

Universität Linz:

  • LASK-Präsident Siegmund Gruber und Stefan Lutz (gemeinschaftliche Doktorarbeit)

Universität Innsbruck:

  • Familienministerin Susanne Raab (ÖVP)

Donau-Universität Krems:

  • ein Landtagsabgeordneter und Gemeinderat (ÖVP)

Der Plagiatsfall Christian Buchmann war der letzte dem Gutachter bekannte Fall, bei dem in Österreich ein akademischer Grad wegen Plagiats aberkannt wurde (April 2017).

Neuer "Kodex für die Wissenschaft" unverzichtbar

Eine österreichweite Befragung zum Thema Plagiat wurde vom IHS im Juni-Juli 2021 durchgeführt. Die Ergebnisse sind noch nicht öffentlich bekannt.

Einführungslehrveranstaltungen zu "guter wissenschaftlicher Praxis", flächendeckende Kontrollen mit der Plagiatssoftware "Turnitin" sowie empirische Forschungsprojekte zu akademischer Integrität sind unverzichtbar, wenn man die Qualität von Lehre und Forschung zukünftig besser sichern will. Auch benötigt Österreich endlich einen international anschlussfähigen "Kodex für die Wissenschaft".

Übergeordnetes Bildungsproblem

Analysen zeigen aber auch, dass sich zu Plagiaten im Sinne der Legaldefinition fast immer auch zahlreiche falsche Zitate gesellen. Viele Arbeiten erwecken den Eindruck, als hätten die Verfasser gar keine eigenen Ideen und Thesen zum Thema gehabt. Es handelt sich also um ein übergeordnetes Kultur- und Bildungsproblem der digitalisierten Massenuniversität.

Rückfragen & Kontakt

plagiatsgutachten.com – Stefan Weber
+436641313444
weber@plagiatsgutachten.de
https://plagiatsgutachten.com

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel