• 20.04.2022, 08:49:46
  • /
  • OTS0023

Gewerkschaft GPA-Teiber zur Maskenpflicht: Ungleichbehandlung der Handelsangestellten endlich beenden!

Umgang mit HeldInnen der Krise unter aller Kritik

Wien (OTS) - 

Hunderte Anrufe, Mails und persönliche Berichte aus dem Handel erreichen momentan die Gewerkschaft GPA: „Die Beschäftigten im Lebensmittelhandel haben es satt, dass Politik auf ihrem Rücken gemacht wird. Die Maske muss fallen!“, sagt Barbara Teiber, Vorsitzende der Gewerkschaft GPA. ++++

„Die Bundesregierung hat eine Situation der völligen Absurdität geschaffen, wo Tausende maskenlos feiern dürfen, wo es in den Wirtshäusern keine Zugangsbeschränkungen gibt, aber Handelsangestellte stundenlang mit FFP2-Maske arbeiten müssen. Das lässt sich medizinisch nicht begründen, das ist schlicht Pandemie-Missmanagement“, so Teiber.

Die Gewerkschaft GPA betreibt daher gemeinsam mit dem Handelsverband eine Petition für die Abschaffung der Maskenpflicht im gesamten Handel, die hier unterstützt werden kann: https://bit.ly/3MzvqJt

Teiber wendet sich an Gesundheitsminister Rauch: „Herr Minister, hören Sie auf, die Heldinnen und Helden Krise, die in den letzten beiden Jahren unglaublich viel mitgemacht haben, mit solchen Sinnlos-Regelungen zu frotzeln. Dieser Umgang ist unter aller Kritik. Beenden Sie die Maskenpflicht für Angestellte im Lebensmittelhandel, stellen Sie sie endlich mit allen anderen gleich!“

Rückfragen & Kontakt

Gewerkschaft GPA - Öffentlichkeitsarbeit
Daniel Gürtler
Tel.: 05 0301-21511
Mobil: 0676/817 111 225
E-Mail: daniel.guertler@gpa.at
Web: www.gpa.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NGB

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel