• 08.04.2022, 12:30:32
  • /
  • OTS0108

15. Bezirk: Anmeldung zum Vortrag „Spanische Grippe“

Reservierung für 22.4. via E-Mail: bm1150@bezirksmuseum.at

Wien (OTS/RK) - 

Die ehrenamtliche Bezirkshistoriker*innen-Mannschaft des Bezirksmuseums Rudolfsheim-Fünfhaus (15., Rosinagasse 4) präsentiert derzeit die Schau „Medizin, Gesundheit, Wohlbefinden“ und dazu passt der kommende Vortragsabend: Am Freitag, 22. April, spricht die Lehramtsstudentin Maria Tietze ab 17.30 Uhr über das Thema „Pandemie 1918-1920: Die Spanische Grippe in Österreich“. Ende der Veranstaltung: 19.00 Uhr. Der Eintritt ist frei. Spenden der Besucher*innen sind willkommen. Das freiwillig tätige Museumsteam (Leitung: Brigitte Neichl) nimmt ab sofort Anmeldungen entgegen: E-Mail bm1150@bezirksmuseum.at und Telefon 0664/249 54 17.

Neben einer Reservierung wird das Publikum um Einhaltung der aktuellen Corona-Vorschriften gebeten. Die geschichtskundige Referentin, Maria Tietze, antwortet nach ihren Schilderungen auf Fragen der Zuhörerschaft. Zusätzlich zur Medizin-Ausstellung sehen Besucher*innen des Museums die Kunst-Schau „Quarantäne-Zeichnungen“ mit Arbeiten von Georg Riesenhuber. Weitere Informationen zum Bezirksmuseum Rudolfsheim-Fünfhaus (Öffnungszeiten, fixe Bezirksgeschichte-Ausstellung, Theater-Projekt, Blog, temporäre Sonder-Ausstellungen, etc.) sind im Internet nachlesbar: www.bezirksmuseum.at.

Allgemeine Informationen: 

(Schluss) enz

Rückfragen & Kontakt

PID-Rathauskorrespondenz
Presse- und Informationsdienst der Stadt Wien (MA 53)
Oskar Enzfelder, Stadtredaktion
01/4000-81057
oskar.enzfelder@wien.gv.at
www.wien.gv.at/presse

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel