Wie können wir Pandemien in Zukunft verhindern?
Die 9. Tagung „Technik im Krankenhaus“ findet am 10. Mai 2022 in Wien statt. Energieeffizienz und Pandemieprävention stehen heuer im Mittelpunkt.
Wien (OTS) - Zum bereits 9. Mal organisieren die Fachmagazine TGA und Elektropraxis@punktum, herausgegeben von den WEKA Industrie Medien, zusammen mit ihrem Partner ÖVKT (Österreichischer Verband der KrankenhaustechnikerInnen) die Technik im Krankenhaus-Tagung am 10. Mai 2022 im Apothekertrakt Schloss Schönbrunn. Das etablierte Branchentreffen steht diesmal unter der zentralen Fragestellung „Wie können wir Pandemien in Zukunft verhindern“ und vereint Experten aus Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung unter einem Dach. Thematische Schwerpunkte neben Pandemieprävention sind heuer Energieeffizienz, innovative Energiegewinnung, Speicherung erneuerbarer Energien und Umsetzung von Sanierungsmaßnahmen im Betrieb.
Als Keynote Speaker konnten wir Florian Thalhammer, Facharzt für Innere Medizin und Infektiologie sowie stellvertretender Ärtzlicher Direktor AKH Wien. Er wird den Leitvortrag zu den Lehren aus der Pandemie für die Krankenhaustechnik ziehen. Susanne Mahnik (VAMED) und Michael Dworschak (Gefahrgutexperte der VKMB) berichten über Abfallmanagement in Pandemiezeiten & Probenversand von Patientenproben sowie COVID-19 Tests.
Zum zweiten Schwerpunktthema „Energieeffizienz und Nachhaltigkeit“ begrüßen wir Jürgen Schneider vom BMK (Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie). Praxisbeispiele aus dem Klinikalltag und Best-Practice-Modelle beleuchten verschiedenste Aspekte, u.a. mit Vorträgen von Wolfgang Codemo über das Neubauprojekt Innere Medizin Süd und Thomas Doppelbauer (Hargassner) mit den Potenzialen von Biomasseheizungen im Gesundheitsbereich.
Weitere Aspekte wie Trinkwasserhygiene, Sicherheit mit BACnet Secure und die Umsetzung des Netz- und Informationssystemsicherheitsgesetzes (NISG) am Beispiel einer burgenländischen Klinik runden den Tag ab.
Das wunderschöne Tagungsambiente des Apothekertrakt Schloss Schönbrunn, ein hervorragendes kulinarisches Angebot und viele Möglichkeiten zum Netzwerken runden die Konferenz ab. „Es bietet sich die einmalige Gelegenheit, nach einer langen Durststrecke endlich wieder auf Planer, technische Leiter, Bauherrn und Krankenhaustechniker – einfach auf Leute aus der Branche – zu treffen und sich zu Themen auszutauschen, die aktueller nicht sein könnten und uns alle betreffen“, so Projektleiter Patrick Wagner.
Rückfragen & Kontakt:
Patrick Wagner (Projektleitung)
Tel: +43-1-97000 403
patrick.wagner@industriemedien.at
WEKA Industrie Medien
Dresdner Straße 43, 1200 Wien
Tel.: 01/97000/200
www.industriemedien.at