• 05.04.2022, 07:58:07
  • /
  • OTS0007

AVISO: Einladung zur Informationsveranstaltung „Risikolandschaft Österreich 2022“

Wien (OTS) - 

Am Donnerstag, den 7. April 2022, lädt die Direktion Verteidigungspolitik und internationale Beziehungen des Bundesministeriums für Landesverteidigung zur Informationsveranstaltung und Präsentation der „Risikolandschaft Österreich 2022 im Raiffeisen Forum, in Wien.

Die Publikation gibt einen Überblick über die für Österreich und Europa sicherheitsrelevanten Entwicklungen, Risiken sowie Konflikte und versucht, mögliche Antworten auf sicherheits- und verteidigungspolitischen Herausforderungen 2022 zu geben. Dabei analysieren internationale und nationale Experten die für Österreich und Europa sicherheitsrelevanten Entwicklungen.

Unter Berücksichtigung der Sicherheitsmaßnahmen im Zusammenhang mit Covid-19 sind Medienvertreter und Medienvertreterinnen herzlich zu diesem Termin eingeladen. Es bestehen Foto- und Filmmöglichkeiten. Auf Grund einer begrenzten Anzahl von Plätzen wird die Teilnahme nach Datum der Anmeldung gereiht. Aufgrund von Covid-Schutzbestimmungen ist die Anmeldung bis 6.4.2022, 15:00 Uhr, unter +43 (0)664-622-1005 bzw. presse@bmlv.gv.at; verpflichtend.

Ablauf
Corinna Milborn: Gesamtmoderation
Erwin Hameseder: Begrüßung

Bundesministerin für Landesverteidigung Klaudia Tanner: Keynote

Peter Vorhofer: Risikobild Österreich

Panel und Diskussion:

Michael Karnitschnig: Geopolitische Entwicklungstrends.

Katharina Reich: Die Corona-Pandemie – Lehren für das Krisenmanagement Österreichs?

Florence Gaub: Hybride Einflussnahmen – Krieg der Gegenwart?

Herbert Saurugg: Resilienz gefährdende Extremereignisse – Szenario „Blackout“.

Robert Brieger: Strategischer Kompass und Einfluss auf die strategische Autonomie der EU.

Arnold Kammel: Verteidigungspolitische Ableitungen für Österreich.

 

Zeit & Ort

7. April 2022, 09:30 bis ca. 12:00 Uhr

im Raiffeisen-Forum, Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz, 1020 Wien.

Bitte achten Sie auf das Einhalten der aktuellen Sicherheits- und Abstandsbestimmungen. Bei diesem Medientermin ist es für Teilnehmende verpflichtend, eine FFP2-Maske zu tragen; diese wird bei Bedarf im Rahmen der Akkreditierung vor Ort ausgegeben.

Rückfragen & Kontakt

Bundesministerium für Landesverteidigung
Presseabteilung
+43 664-622-1005
presse@bmlv.gv.at
http://www.bundesheer.at
@Bundesheerbauer

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLA

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel