• 31.03.2022, 11:05:26
  • /
  • OTS0109

„Gute Nacht Österreich“ über Innenpolitik, das österreichische Fußball-Nationalteam und die Parlamentswahlen in Ungarn

Am 1. April um 23.00 Uhr in ORF 1

Utl.: Am 1. April um 23.00 Uhr in ORF 1 =

Wien (OTS) - „Gute Nacht Österreich“ liefert am Freitag, dem 1. April
2022, um 23.00 Uhr in ORF 1 wieder einen satirischen Rückblick auf
das Wochengeschehen. Da gab es für Peter Klien natürlich einen
Pflichttermin: Als Pamela Rendi-Wagner vergangenen Sonntag zur „Ich
kann Kanzler“-Rede rief, versuchte er die Granden der heimischen
Sozialdemokratie vor das Mikrofon zu bekommen. Einer von ihnen hatte
auch dem nicht anwesenden burgenländischen Landeshauptmann Hans Peter
Doskozil etwas auszurichten.

Während Rendi-Wagner ins Bundeskanzleramt einziehen will, musste ein
anderer seine Kabine endgültig räumen: Franco Foda ist als
ÖFB-Teamchef Geschichte. Und Kabarettist Gerold Rudle wirft einen
Blick auf Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des österreichischen
Nationalteams.

Am kommenden Sonntag blickt ganz Europa nach Ungarn. Dann wird sich
bei den Parlamentswahlen zeigen, ob Viktor Orban seine Macht so weit
gefestigt hat, dass er erneut zum Ministerpräsidenten gewählt wird.
„Gute Nacht Österreich“ blickt hinter die Kulissen, ob die erstmals
geeinte Opposition eine Chance hat, das „System Orban“ zu überwinden.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel