- 28.03.2022, 11:41:20
- /
- OTS0063
Erfolgreicher Corporate Podcast: A1 verlängert Zusammenarbeit mit COPE
Österreichs größter Telekommunikationsanbieter verlängert die Zusammenarbeit mit der Content-Marketing-Agentur. Gemeinsam produziert man den Podcast “#ConnectLife - der Podcast von A1”.

Der Podcast von A1 feierte unlängst sein einjähriges Bestehen und damit ist es noch lange nicht genug. Für ein weiteres Jahr wird die Audio-Serie, die sich rund um die Digitalisierung im Alltagsleben dreht, verlängert. Etwa 20 Folgen sind für das Jahr 2022 geplant. Als inhaltliches Extra gibt es rund fünf Hardware-Talks, bei denen Moderatorin Martina Hammer gemeinsam mit zwei A1-Expert:innen die neueste Hardware und Gadgets „on-air“ testet.
“Wir haben ein erfolgreiches erstes Corporate-Podcast-Jahr mit A1 gehabt: Jetzt freuen wir uns sehr, den Podcast auch im nächsten Jahr als eingespieltes Team produzieren zu dürfen. Viele interessante Themen sind in der Pipeline. Damit machen wir den Podcast zum wertvollen Wissensvermittler rund um Digitalisierung. Während wir uns 2021 vor allem auf die Privatkund:innen fokussiert haben, wollen wir 2022 auch die Geschäftskund:innen noch besser abholen und die Vernetzung der A1 Plattformen #ConnectLife und #Business Change verstärken”, erklärt Dr. Katrin Seidel, die bei COPE das Projekt leitet. “Jede Folge wird sorgfältig von unserem mehrköpfigen Redaktions- und Produktionsteam konzipiert und umgesetzt. Audio ist ein Medium, das so viel hergibt. Es ermöglicht, den Hörer:innen auch komplexe Themen vielschichtig und emotional nahe zu bringen – praktisch als ‚Netflix für die Ohren‘. Das gilt es, geschickt für unsere Corporate-Themen zu nutzen”, so Teamkollegin und Audio-Expertin Mag. Alexandra Sükar.
Ein Wissenspodcast rund um das Thema Digitalisierung
Das Konzept der Podcast-Serie: Jede Folge zeigt mit einem anderen Schwerpunktthema, wie und wo die Digitalisierung unser aller Alltag beeinflusst und welch große Rolle die Technologien von A1 dabei spielen. Gemeinsam mit interessanten Persönlichkeiten taucht Moderatorin Martina Hammer in neue Trends und Entwicklungen ein und wirft dabei auch einen Blick in die digitale Zukunft. Spannende Einblicke gewährten zum Beispiel Arbeitsminister Martin Kocher, ORF-Chefmeteorologe Marcus Wadsak, YouTube-Star Rafael Eisler, Unternehmer Ali Mahlodji uvm. Der jeweils 20-minütige Podcast holt viele Expert:innen aus dem In- und Ausland vor‘s Mikro, darunter selbstverständlich auch A1-Kund:innen und Mitarbeiter:innen – vom Lehrling bis zum Vorstand. Denn schließlich geht es um Digitalisierungsvielfalt in Alltag, Wirtschaft und Gesellschaft.
Podcasts-Trend ungebrochen
Der „Trend zum Hören“ ist nach wie vor steigend, denn rund 30% der Österreicher:innen konsumieren bereits Podcasts. Sei es neben der Hausarbeit, beim Sport oder im Auto – Podcasts haben sich zum allgegenwärtigen Begleiter durch den Tag entwickelt. Die COPE Content Performance Group konnte sich bereits über mehrere Jahre fundiertes Know-how im Audio-Bereich aufbauen und unterstützt Unternehmen, komplexe Themen einfach zu vermitteln.
Sechs renommierte Awards im ersten Jahr
In den ersten 12 Monaten konnte "#ConnectLife - der Podcast von A1" bereits 6 renommierte, internationale Auszeichnungen gewinnen und zeigen, wie erfolgreich ein Unternehmenspodcast sein kann. Auch die stetig steigenden Zuhörer:innen-Zahlen geben dem Format recht. „Wir freuen uns, weiterhin den Weg mit der COPE Group gemeinsam zu gehen, um uns mit allen Menschen, die an der fortschreitenden Digitalisierung interessiert sind, zu vernetzen. Mit „#ConnectLife – dem Podcast von A1“ bieten wir Information und Unterhaltung zu relevanten, digitalen Themen von heute, morgen und der Zukunft”, freut sich Dr. Michael Höfler, Director Corporate Communications der A1 Group, über die Fortführung der Podcast-Serie.
Der Podcast ist über www.a1.net/podcast, Deezer, Spotify, iTunes, Podigee und Google Podcasts verfügbar. Zusätzlich zu den Audioformaten werden Transkripte der Podcast-Folgen auf www.a1.net/podcast zur Verfügung gestellt.
COPE Content Performance Group (COPE) ist eine ganzheitliche Content-Marketing-Agentur mit dem Nr.1-Online-Vermarktungsnetzwerk Österreichs bestehend aus mehr als 100 digitalen Medien. COPE begleitet Unternehmen mit dem holistischen Beratungsansatz “Consult – Create – Activate” von der Strategie & Konzeption bis hin zur Kreation von Content sowie der Ausspielung auf allen Kommunikationsplattformen und zählt zu den meistausgezeichneten Content-Marketing-Agenturen des Landes. Das knapp 100-köpfige COPE-Team an den Standorten in Wien und Graz setzt sich aus ausgewiesenen Fachexpert:innen zusammen und umfasst Content-Strateg:innen, Storytellers, Newsroom-Insider, Leads- & Daten-Aficionad:as, kreative Filmemacher:innen, Activation-Spezialist:innen, Projektmanager:innen, AdTech-Gurus, uvm. CONSULT– CREATE – ACTIVATE. copegroup.com
Rückfragen & Kontakt
Mag. Julia Warnick-Kolar, julia.warnick-kolar@copegroup.com, +43 676 871 970 280
Miriam Feichtinger, MA, miriam.feichtinger@copegroup.com, +43 664 881 407 27
Hainburger Straße 33, 1030 Wien, copegroup.com
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SDO