• 28.03.2022, 10:39:54
  • /
  • OTS0043

FMK: Mobilfunk-Mythos „Zellstress durch Freie Radikale“ entkräftet

Auch wenn es noch so martialisch klingt: oxidativer Zellstress durch Freie Radikale ist nichts Bedrohliches / FMK legt neues Factsheet dazu auf / Interview mit Prof. Myrtill Simkó

Wien (OTS) - 

Wie der Mythos entstand 

Obwohl Funkwellen inzwischen seit über 100 Jahren zur Informationsübertragung angewandt werden und damit zu den am besten erforschten Technologien gehören, werden insbesondere von Mobilfunkgegnern Zweifel an der Unbedenklichkeit genährt. Dazu zählt auch die Angst, dass so genannter Oxidativer Stress durch die Bildung von Freien Radikalen im lebenden Körpergewebe bei Einwirkung von Funkfeldern entsteht und gefährlich sein könnte. 

Und tatsächlich: Setzt man Gewebe einem Funkfeld aus, dann entsteht in Abhängigkeit von der Intensität des Feldes Wärme, die zur Bildung von Freien Radikalen führen kann.  

Allerdings muss die Intensität dazu den Wert von 500 Watt/m² deutlich überschreiten, da der menschliche Organismus derartige Einwirkungen mit seiner natürlichen Temperaturregulierung problemlos ausgleichen kann.

Mit Mobilfunk ist das aber vollkommen unmöglich, dazu sind die eingesetzten Sendeleistungen viel zu gering. 

Erzeugt Mobilfunk oxidativen Zellstress, ist er gesundheitsschädlich? Klare Antwort: Nein. 

Es kann nach dem heutigen wissenschaftlichen Kenntnisstand – basierend auf jahrzehntelanger Forschung – gesagt werden, dass Funkfelder ganz allgemein und damit auch Mobilfunk im Speziellen bei Einhaltung der bestehenden Grenzwerte keine relevante Auswirkung auf die Balance von Freien Radikalen und Antioxidantien haben. Dies ergibt sich sogar auch aus Studien, die „mobilfunkkritisch“ angelegt wurden, wie etwa die österreichische Studie „ATHEM II“.

Deren Studienautor schreibt, dass selbst eine „16-stündige Exposition zu keinen bleibenden DNA-Schäden führt.“ Ein gesundheitlicher Effekt kann daher – tatsächlich mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit – ausgeschlossen werden. 

Factsheet und Video zum Thema 

Das Forum Mobilkommunikation hat sich mit diesem Thema in den letzten Jahren intensiv beschäftigt. Zum Abschluss der Arbeiten legt das FMK deshalb ein neues Factsheet auf, das leicht verständlich ausführt, worum es im Detail geht. Zusätzlich hat das FMK im Zuge der „5Gespräche“ im Sommer 2021 ein Interview mit der weltweit führenden Expertin zum Thema, Prof.in. Myrtill Simkó geführt. 

Zum Factsheet: https://fmk.at/wp-content/uploads/2022/03/Factsheet-Oxidativer-Stress.pdf

Zum Video: https://www.youtube.com/watch?v=XW0L788r1tY

Eine Zusammenfassung aller „5Gespräche“ findet sich hier: https://www.youtube.com/watch?v=dEJrV4ZezHE

Rückfragen & Kontakt

Gregor Wagner
Pressesprecher
Forum Mobilkommunikation – FMK
Mariahilfer Straße 37-39, A-1060 Wien
Mobil: +43 664 619 25 12
Fix: +43 1 588 39 15,
Email: wagner@fmk.at
Website: www.fmk.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | FEE

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel