• 24.03.2022, 14:26:18
  • /
  • OTS0163

Terminaviso: Bericht von Amnesty International zu Wohnungslosigkeit in Österreich

Pressekonferenz am 7.4.2022, 10 Uhr

Wien (OTS) - 

"Wenn Wohnen ein Menschenrecht wäre würde ich so nicht leben":

AMNESTY INTERNATIONAL PRÄSENTIERT DEN BERICHT ZU WOHNUNGS- und OBDACHLOSIGKEIT IN ÖSTERREICH 

WANN: Donnerstag, 7. April 2022, 10.00 Uhr 

WO: Presseclub Concordia, Bankgasse 8, 1010 Wien 

Eine Teilnahme über Zoom ist möglich.


Wohnungs- und Obdachlosigkeit als eine  Verletzung des Menschenrechts auf angemessenes Wohnen:

Im Jahr 2019 waren 22.038 Menschen in Österreich als wohnungslos registriert, 31% davon waren Frauen.  

Der Bericht von Amnesty International zeigt die mannigfaltigen Wege in die Obdachlosigkeit, analysiert, wie Menschen, um ihre Rechte gebracht und zu Bittstellern gemacht werden und wie der österreichische Staat in seiner Verpflichtung versagt, angemessenes Wohnen zu ermöglichen.





Als Gesprächspartner*innen stehen zur Verfügung: 

  • Mag.a Annemarie Schlack, MA, Geschäftsführerin von Amnesty International Österreich.  
  • Mag.a Teresa Hatzl, LL.M., Advocacy & Research Officer bei Amnesty International Österreich.  
  • Mag.a Dr.in Daniela Unterholzner, Geschäftsführerin von neunerhaus. 


Bitte um Anmeldung unter eleonore.rudnay@amnesty.at

Für den Zutritt gilt FFP2-Maskenpflicht und die 3-G-Regel.  

Bei Teilnahme via Zoom wird Ihnen der Link nach Anmeldung rechtzeitig vor der Pressekonferenz zugeschickt

Rückfragen & Kontakt

Mag. Eleonore Rudnay
eleonore.rudnay@amnesty.at
+43 664 400 10 56

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | AIO

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel