- 20.03.2022, 14:55:07
- /
- OTS0057
Energiepaket bringt Entlastung für NÖ Pendlerinnen und Pendler
LR Schleritzko begrüßt Maßnahmenpaket des Bundes für Pendlerinnen und Pendler in Höhe von 550 Millionen Euro
Utl.: LR Schleritzko begrüßt Maßnahmenpaket des Bundes für
Pendlerinnen und Pendler in Höhe von 550 Millionen Euro =
St. Pölten (OTS/NLK) - Hohe Spritpreise und erhöhte Energiekosten
sind auch für Pendlerinnen und Pendler spürbar und stellen diese vor
Herausforderungen in ihren alltäglichen Wegen. Die Bundesregierung
fasste aus diesem Grund ein Energiepaket für die Bevölkerung in Höhe
von zwei Milliarden Euro. Darin enthalten sind 400 Millionen Euro für
eine 50-prozentige Erhöhung des Pendlerpauschale und eine
Vervierfachung des Pendlereuros bis 30. Juni 2023 sowie 150 Millionen
Euro für Preissenkungen und Angebotsausweitungen im Öffentlichen
Verkehr. Dadurch soll ein Anreiz geschafft werden, wenn möglich das
Öffi-Angebot als Alternative zu nutzen.
Mobilitätslandesrat Schleritzko dazu: „Die Teuerungssituation
betrifft auch die Pendlerinnen und Pendler aus Niederösterreich. Das
Entlastungspaket des Bundes ist ein weiteres wichtiges Zeichen für
den Öffentlichen Verkehr und damit klimafreundliche und
zukunftsorientierte Mobilität. Als Land Niederösterreich war und ist
es unser Ziel das Öffi-Angebot stetig auszuweiten und den
Öffentlichen Verkehr in den Fokus der Menschen zu rücken – dabei
dürfen wir jedoch nicht außer Acht lassen, dass eine Preissenkung
alleine nicht die Lösung sein kann. Das Öffi-Angebot muss neben
billiger also auch besser und bequemer werden.“
Weitere Informationen: Büro LR Schleritzko, Jan Teubl, BSc., Telefon
02742/9005-12345, E-Mail jan.teubl@noel.gv.at.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK