- 10.03.2022, 13:44:55
- /
- OTS0160
Grüne/Schallmeiner erinnert SPÖ an gemeinsamen Beschluss zur Impfpflicht
Kommission hat getan, was ihr aufgetragen wurde, Aufgabe der Politik ist es, mit dieser Empfehlung zu arbeiten
Verwundert über die heute, Donnerstag, geäußerte Kritik der SPÖ-Vorsitzenden an der Entscheidung die Impfpflicht temporär auszusetzen, zeigt sich Gesundheitssprecher der Grünen, Ralph Schallmeiner: „Die Kommission fußt auf den gemeinsamen Verhandlungen der Parteien zur Impfpflicht. Wir haben uns damals unter anderem auf diese Kommission geeinigt, um faktenbasierte Entscheidungen zu ermöglichen. Die jetzt geäußerte Kritik gleicht einer Kindsweglegung, nur, weil einem die Empfehlungen der Kommission nicht gefallen.“
Für Schallmeiner ist die Begründung der Kommission stringent argumentiert und mit entsprechenden Evidenzen unterfüttert. Die Kommission hat aus Grüner Sicht getan, was ihr aufgetragen wurde, die Aufgabe der Politik ist es nun mit dieser Empfehlung zu arbeiten.
„Die Impfpflicht ist mit dieser Empfehlung temporär ausgesetzt, die Kommission wird weiterarbeiten und in spätestens 3 Monaten einen neuen Bericht mit Empfehlungen vorlegen. Bis dahin wird es mehr Wissen, mehr Fakten, mehr neue Faktoren geben, und eine entsprechende erneute Empfehlung. Das Ziel ist und bleibt immer noch dasselbe: bestmöglich auf den Herbst und Winter vorbereitet zu sein“, sagt Schallmeiner.
Rückfragen & Kontakt
Grüner Klub im Parlament
+43-1 40110-6697
presse@gruene.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | FMB