• 09.03.2022, 15:14:21
  • /
  • OTS0135

ÖAMTC zu Spritpreisen: Rasche Entlastung erforderlich

Mobilitätsclub fordert u. a. Anpassung der Pendlerpauschale

Utl.: Mobilitätsclub fordert u. a. Anpassung der Pendlerpauschale =

Wien (OTS) - Die aktuellen Entwicklungen rund um die enormen
Preissteigerungen im Energiebereich haben unterschiedlichste
Facetten. Aus Sicht des ÖAMTC würde das folgende Maßnahmenpaket rasch
und unkompliziert all jene entlasten, die auf ihr Auto angewiesen
sind:

* Die Pendlerpauschale muss erhöht und auf eine sowohl
einkommensunabhängige als auch kilometergenaue Berechnung umgestellt
werden.

* Gleichzeitig muss das Kilometergeld auf mindestens 50 Cent erhöht
werden, um jene zu entlasten, die mit dem privaten Pkw Fahrten für
ihre Arbeitgeber:innen unternehmen.

* Die zusätzliche CO2-Bepreisung ab Juli sollte verschoben werden.
Alternativ schlägt der ÖAMTC eine Senkung der Mineralölsteuer (MöSt)
vor.

Mobilität muss leistbar bleiben – denn viele Menschen haben keine
brauchbare Alternative zum Auto. Für eine mittel- und langfristige
Reduktion des CO2-Ausstoßes im Verkehrssektor hat der Mobilitätsclub
ein Bündel an Vorschlägen erarbeitet, die u. a. eine Erhöhung des
Pkw-Besetzungsgrades, die Schaffung von
Mobility-as-a-Service-Angeboten, den Ausbau des öffentlichen
Verkehrs, den vermehrten Einsatz von biogenen und synthetischen
Kraftstoffen sowie die weitere Forcierung der Elektromobilität
umfassen.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | OCP

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel