- 04.03.2022, 13:10:31
- /
- OTS0130
„Ungeheuerlicher Angriff auf die Pressefreiheit“
JournalistInnengewerkschaft: Russland stellt objektive Berichterstattung ausländischer JournalistInnen unter Strafe
Der Gesetzeserlass der Staatsduma in Russland, der auch ausländische Bürger mit bis zu 15 Jahren Haft bedroht, die „Falschmeldungen“ über die russische Armee verbreiten, bedeutet ein Verbot journalistischer Arbeit auch für Korrespondenten österreichischer Medien in Russland. ++++
„Das ist ein ungeheuerlicher Angriff auf die Pressefreiheit“, übt Eike-Clemens Kullmann, Vorsitzender der JournalistInnengewerkschaft in der Gewerkschaft GPA heftige Kritik.
Nur noch russische Quellen verwenden zu dürfen, nicht mehr von einem Krieg sprechen zu dürfen und diesen stattdessen „großflächige, aber regional begrenzten Kampfhandlungen“ zu berichten, ist völlig inakzeptabel. „Auch die Bundesregierung ist hier dringend aufgefordert, gegen diese Zensur Russlands offensiv zu protestieren“, fordert Kullmann.
Rückfragen & Kontakt
Gewerkschaft GPA - Öffentlichkeitsarbeit
Mag. Martin Panholzer
Tel.: 05 0301-21511
Mobil: 05 0301-61511
E-Mail: martin.panholzer@gpa.at
Web: www.gpa.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NGB