• 02.03.2022, 10:59:44
  • /
  • OTS0075

Barbara Stöckl im Gespräch mit Martina Reuter, Nicole Schmidhofer, Florian Wurm und Thomas Rabitsch

Im ORF-Nighttalk „Stöckl“ am 3. März um 23.05 Uhr in ORF 2

Utl.: Im ORF-Nighttalk „Stöckl“ am 3. März um 23.05 Uhr in ORF 2 =

Wien (OTS) - In der aktuellen Ausgabe des ORF-Nighttalks „Stöckl“
sind am Donnerstag, dem 3. März 2022, um 23.05 Uhr in ORF 2
Mode-Expertin Martina Reuter, Skirennläuferin Nicole Schmidhofer,
Gedächtnistrainer Florian Wurm und Musiker Thomas Rabitsch zu Gast
bei Barbara Stöckl:

„Ich hab so viel Körper, da muss einfach Farbe hin“, sagt Martina
Reuter, und das bestätigt ihr Kleid, das sie für ihren Besuch bei
Barbara Stöckl ausgesucht hat. In einem neuen Buch verrät die
zweifache Mutter nun ihre Styling-Geheimnisse. Die u. a. aus „Guten
Morgen Österreich“ bekannte extravagante Mode-Expertin hat auch eine
eigene Kollektion für kurvige Frauen entworfen.

Auch Nicole Schmidhofer mag ihre Kleidung gerne ausgefallen,
beruflich bedingt ist sie aber meist im Sport-Outfit zu sehen. Die
Skirennläuferin hat nach ihrer schweren Knieverletzung ein
forderndes, aber auch erkenntnisreiches Jahr hinter sich: „Mir wurde
früher öfters gesagt: ‚Nici, du bist in einer Sportler-Blase, du hast
keine Ahnung vom Leben‘ – und das ist teilweise eine Tatsache“, sagt
die Steirerin im ORF-Nighttalk „Stöckl“.

Fertigkeiten, die auch vor Skirennen benötigt werden, sind das
Spezialgebiet von Florian Wurm: Gedächtnistraining. Der
Oberösterreicher, der den Podcast „Schneller lernen“ betreibt, hat
sich verschiedene Techniken angeeignet, um die Merkleistung zu
steigern. Diese Fähigkeiten gibt der gelernte Sozialarbeiter in
Kursen weiter. Im Gespräch mit Barbara Stöckl erklärt er auch, wie er
es geschafft hat, die gesamte Bibel auswendig zu lernen.

Ein sehr großes Musikwissen hat Thomas Rabitsch – das beweist er in
„Stöckl“ beim Erraten von alten TV-Signations, was bereits seit
Kindertagen eines seiner Hobbys ist. Viele aktuelle Titelmelodien,
wie etwa jene von „Dancing Stars“, hat er selbst komponiert. Bei
„Starmania 22“ – ab Freitag, dem 4. März, live um 20.15 Uhr in ORF 1
– nimmt der Keyboarder nun wieder Nachwuchstalente unter seine
Fittiche. Seine eigenen musikalischen Anfänge sind eng mit Falco
verbunden, den er als Bandleader bis zu dessen Tod begleitete.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel