• 23.02.2022, 11:10:17
  • /
  • OTS0092

Presse-Hintergrundgespräch zu COVID-19-Impfstoff-Verteilung und Patentschutz: Zusammenspiel ermöglichen

Wien (OTS) - 

Nach wie vor gibt es keine weltweit gerechte COVID-19-Impfstoffverteilung. Die Impfstoff-Hersteller ihrerseits setzen Maßnahmen, um die Situation zu verbessern. Wir geben einen Überblick und erläutern zudem, was weitere Lösungsansätze sind, beleuchten im Detail, wie die weltweite Impfstoff-Produktion aufgeteilt ist, was es mit einem „Patent-Waiver“ auf sich hat, warum ein solcher die derzeitige Situation nicht verbessern und zukünftige Krisen sogar verschlechtern würde.

Ihre GesprächspartnerInnen sind:

  • Mag.a Renée Gallo-Daniel, Präsidentin des Österreichischen Verbandes der Impfstoffhersteller (ÖVIH)
  • Patentanwältin Dr. Gerda Redl, REDL Life Science Patent Attorneys
  • Prof. Dr. Robin Rumler, Vize-Präsident der PHARMIG

Datum: Dienstag, 1. März 2022
Uhrzeit: 16:00 Uhr
Ort: Online via MS Teams

Anmeldung: peter.richter@pharmig.at

Der Microsoft Teams-Link wird Ihnen nach Ihrer Anmeldung zugesendet.

Gerne können Sie Ihre Fragen bereits vorab an uns melden. Die ExpertInnen stehen Ihnen aber natürlich auch während des Hintergrundgesprächs für Fragen und Diskussionen zur Verfügung.

Virtuelles Presse-Hintergrundgespräch zu COVID-19-Impfstoff-Verteilung und Patentschutz: Zusammenspiel ermöglichen

Bitte melden Sie sich bei Herrn Peter Richter unter peter.richter@pharmig.at an.

Datum: 01.03.2022, 16:00 - 17:00 Uhr

Ort: Online via MS Teams, Österreich

Url: http://

Rückfragen & Kontakt

PHARMIG - Verband der pharmazeutischen Industrie Österreichs
Peter Richter, BA MA MBA
Head of Communications & PR
+43 664 8860 5264
peter.richter@pharmig.at
www.pharmig.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PHA

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel