- 02.02.2022, 12:52:00
- /
- OTS0155
Architekturzentrum Wien eröffnet neue Schausammlung
Hot Questions – Cold Storage, ab 03.02.2022
Die neue Schausammlung des Architekturzentrum Wien gibt Einblicke in die bedeutendste und umfassendste Sammlung zur österreichischen Architektur des 20. und 21. Jahrhunderts. Im Zentrum steht die Befragung von Schlüsselobjekten, darunter prominente und weniger bekannte. Sieben „heiße Fragen“ erwecken den „stillen Speicher“ zum Leben.
Das Architekturzentrum Wien ist das einzige der Architektur gewidmete Museum in Österreich. Die neue Schausammlung des Az W ersetzt die von 2004 – Juni 2021 bestehende „a_schau“, die eine chronologische Gesamterzählung des österreichischen Baugeschehens zeigte. Nachdem die Sammlung in den vergangenen 17 Jahren auf über 100 Vor- und Nachlässe sowie umfangreiche Projektsammlungen angewachsen ist, werden in der neuen Schausammlung „Hot Questions – Cold Storage“ viele Originalobjekte erstmals zu sehen sein. Jedem Kapitel ist eine „heiße Frage“ unserer Gegenwart vorangestellt, von den Auswirkungen der Globalisierung auf unsere Städte und Dörfer über die Frage „Wie wollen wir leben?“ bis zum Beitrag, den Architektur für unser Überleben auf diesem Planeten leisten kann. Gleichzeitig erlaubt der „Cold Storage“ den Besucher*innen einen Blick hinter die Kulissen der Sammlungsarbeit – eine dynamische Innenschau der Wissensbestände im Depot.
Ausgewählte Modelle, Zeichnungen, Möbel, Textilien, Archivalien und Filme verknüpfen sich zu einer multiperspektivischen Erzählung. Das Baugeschehen des Landes mit all seinen kulturellen, sozialen, politischen, ökonomischen und technischen Implikationen wird pointiert sichtbar gemacht. Die Inhalte reichen vom besonderen Stellenwert des Roten Wien über architektonisch-pädagogische Experimente im Sog der 1968er-Bewegung oder den baukünstlerischen Revolten in Vorarlberg bis hin zu historischen und aktuellen Beispielen für ein ökologisches Umdenken. Dabei befragt die Schau den Kanon der österreichischen Architekturgeschichte mit seinen Fehlstellen, unter anderem aus Sicht einer gendergerechten Perspektive. Sie thematisiert die ideologische Instrumentalisierung von Architektur und Raumplanung, bringt neue Player*innen ins Spiel und befördert unbekannte Quellen ans Licht.
Die thematische Pluralität spiegelt sich auch in der Gestaltung wider. Abwechslungsreiche Objektlandschaften machen den Ausstellungsbesuch zum sinnlich-atmosphärischen Erlebnis.
Die zentrale Frage in der Arbeit des Architekturzentrum Wien – „Was kann Architektur?“ – liegt auch der neuen Schausammlung zugrunde. Dazu kommt die Frage, was Sammlungen können. Museale Sammlungen sind weit mehr als bloßes Strandgut der Geschichte, ihre gesellschaftliche Relevanz zeigt sich in der Befragung und Sichtbarmachung, in der Verbindung von Forschung und Sammlungsauftrag. Die neue Schausammlung „Hot Questions – Cold Storage“ stellt sich der Diskussion über die eigene Praxis und leistet einen aktiven Beitrag für ein Museum der Zukunft.
7 Kapitel – 7 Fragen
Sieben aktuelle Fragen (Hot Questions) stellen die Sammlung in den Horizont der Gegenwart und erwecken den stillen Speicher der Sammlungsbestände (Cold Storage) zum Leben.
KAPITAL: Wer macht Stadt?
HABITAT: Wie wollen wir leben?
GEMEINWOHL: Wer sorgt für uns?
SELBSTSCHAU: Wer sind wir?
MACHER*INNEN: Wer spielt mit?
BAUSTEINE: Wie entsteht Architektur?
PLANET: Wie überleben wir?
Cold Storage
Hier können die Besucher*innen selbst einen Blick ins Depot (Cold Storage) werfen. Eine dynamische Innenschau veranschaulicht die Fülle von Wissensbeständen. Im Fokus steht die Sammlung nicht als Ablagerung von Vergangenheit, sondern als Zukunftsszenario für ein ständiges Denken mit und über Architektur.
Konzept: Angelika Fitz, Monika Platzer
Kuratorin: Monika Platzer
Mitarbeit: Sonja Pisarik, Iris Ranzinger, Katrin Stingl
Produktion: Andreas Kurz
Finanzen und Umbau: Karin Lux
Assistenz: Barbara Kapsammer
Ausstellungsgestaltung: tracing spaces / Michael Hieslmair und Michael Zinganel;
seite zwei / Christoph Schörkhuber, Stefanie Wurnitsch
Hot Questions – Cold Storage
Die neue Schausammlung des Architekturzentrum Wien
Ab 03.02.2022, täglich 10:00–19:00, Ausstellungshalle 1
im Architekturzentrum Wien
Museumsplatz 1
1070 Wien
Rückfragen & Kontakt
Architekturzentrum Wien
Mag. Ines Purtauf
+43 1 522 31 15-25
purtauf@azw.at
www.azw.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | AZW