- 21.01.2022, 14:21:27
- /
- OTS0122
Aviso: Foto- und Videotermin: Initiative Saubere Hände feiert österreichische Platzierung im Korruptions-Ranking
Initiative erwartet mit Spannung Ranking von Transparency International - Verdient sich Österreich die Verleihung des “Goldenen Schmieröls”?
Utl.: Initiative erwartet mit Spannung Ranking von Transparency
 International - Verdient sich Österreich die Verleihung des
 “Goldenen Schmieröls”? =
Wien (OTS) - Jährlich veröffentlicht die Organisation Transparency
 International Ende Jänner den “Corruption Perceptions Index” (CPI),
 der mehr als 180 Länder nach dem Grad der dort wahrgenommen
 Korruption untersucht und demnach reiht.
Österreich kann Korruption. In den letzten Jahren rutschte Österreich
 in der Rangordnung des CPI Rankings immer wieder ab. Von 2019 auf
 2020 waren es sogar drei Plätze - von Rang 12 auf 15. Mit Blick auf
 die Geschehnisse des letzten Jahres könnte Österreich weiter
 abfallen. Denn wer schmiert, rutscht ab.
Je nachdem, wie Österreich im Korruptionsranking abschneidet,
 verleiht die Initiative der Republik womöglich die Auszeichnung
 “Goldenes Schmieröl - für besondere Leistungen im Schmieren des
 politischen Betriebs”.
Wir sind gespannt!
Die Preisverleihung findet vor dem Bundeskanzleramt statt. 
 Medienvertreter:innen sind herzlich eingeladen:
 - Datum: Dienstag, 25. Jänner 2022
 - Zeit: 9:30 Uhr
 - Ort: Ballhausplatz, vor dem Bundeskanzleramt
Ihre Gesprächspartner:innen sind:
 - Ursula Bittner, Sprecherin Saubere Hände, Wirtschaftsexpertin bei
 Greenpeace Österreich
 - Martin Kreutner, Antikorruptionsexperte und Mit-Initiator des
 Rechtsstaat & Anti-Korruptionsvolksbegehrens
Über die Initiative Saubere Hände: 
 Die Initiative Saubere Hände fordert eine umfassende Gesetzgebung
 gegen Korruption sowie die lückenlose Aufklärung aller
 Korruptionsfälle, damit Österreich in den nächsten Jahren nicht noch
 weiter abrutscht - sondern hin zu einem Österreich der sauberen
 Politik.
Hinweise zur Medienteilnahme:
 Um am Mediengespräch teilnehmen zu können, ist ein 3G-Nachweis
 erforderlich. Wir bitten zudem, während der Veranstaltung eine
 FFP2-Maske zu tragen.
 Melden Sie sich bitte zeitnah zum Gespräch an unter:
 info@sauberehaende.org
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | GRP






