• 19.01.2022, 16:37:02
  • /
  • OTS0137

Therapeutische und medizinisch-technische Gesundheitsberufe gegen Impfpflicht

339 Kolleg*innen unterzeichnen namentlich einen offenen Brief an die Entscheidungsträger*innen, Berufsverbände und Medien.

Wien (OTS) - 

Die Plattform Gesundheit für Österreich ist ein überparteiliches  Netzwerk aus über 600 Ärzten & Ärztinnen und Angehörigen aus anderen Gesundheitsberufen. Das Netzwerk der medizinisch-technischen Berufe besteht aus Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie, Diätologie,  Biomed. Analytik, Orthoptik und Radiotechnologie, die in ihrem medizinischen Alltag die zahlreichen negativen Folgen der Covid-Maßnahmen und der Impfstoffe beobachten.

Gefahr für die Gesundheit der zur Impfung verpflichteten Bürger:innen

Die Nebenwirkungen, die bisher bekannt sind, übersteigen die Nebenwirkungen aller anderen in der Vergangenheit verwendeten Impfstoffe um ein Vielfaches. Es ist nicht gerechtfertigt, diese verpflichtend Millionen von gesunden Menschen ohne ausreichend Langzeitstudien zu verabreichen. Das ist unwissenschaftlich und entspricht nicht einer korrekten medizinischen Indikationsstellung.

Die Therapeut:innen beobachten zahlreiche und auch heftige Nebenwirkungen der Impfstoffe bei den Behandlungen, die nicht öffentlich aufscheinen, da sie nicht eingemeldet werden. Die Patienten werden darüber nicht aufgeklärt, was fahrlässig von den impfenden und behandelnden Ärzt:innen ist.

Kein offener wissenschaftlicher Diskurs, aber viele Restriktionen

"Als medizinische Berufe fragen wir uns, warum hier so wenig faktenbasiert und neutral agiert und jeglicher Diskurs unterdrückt wird?”

Besonders erschütternd für die Gruppe ist, dass weitere 50 Kolleg:innen mit ihrer Unterschrift anonym bleiben müssen. Trotz beruflich einwandfreiem Arbeiten müssen sie Angst vor Kündigung und Restriktionen haben, nur weil sie eine kritische Sicht zu einem Arzneimittel bzw. zu politischen Maßnahmen haben.

Das sollte allen Entscheidungsträger*innen zu denken geben und die Guppe ruft auf, diese Spaltung in der Gesellschaft zu beenden.

Lesen Sie hier die Stellungnahme

Rückfragen & Kontakt

Frau Gerlinde Feiel-Schmidt; Tel.: 0650/3176345; pressemeldung@gesundheit-oesterreich.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel