- 10.01.2022, 08:00:03
- /
- OTS0007
Erstmals 2 Mrd. Transaktionen im Vorjahr
Erweitertes Transaktionsportfolio

Zum ersten Mal in der Unternehmensgeschichte hat PSA Payment Services Austria GmbH (PSA) 2021 2 Mrd. Transaktionen innerhalb eines Jahres abgewickelt. Darüber hinaus übernahm PSA 2021 mit Konto zu Konto-Überweisungen, EPS, TIPS und Identity Services neue Aufgaben zusätzlich zum Kartengeschäft und der Betreuung des Bankomat®Systems.
„Damit sind wir zum Smart-Transaktion-Provider für die österreichischen Banken geworden», erläutert David Ostah, Geschäftsführer der PSA. „Dass wir seit Beginn 2021 für die Banken auch die Konto zu Konto-Überweisungen abwickeln dürfen und so zum Clearinghouse geworden sind, freut uns besonders“, ergänzt Harald Flatscher, Geschäftsführer der PSA.
Die Transaktionen mit Bankomat®Karten (Debitkarten) steigerten sich 2021 auf über 1,1 Milliarden. Das damit bewegte Volumen betrug 2021 über 51 Mrd. EURO. Kontaktloses Bezahlen mit Bankomat®Karte im Handel ist im Alltag der meisten Österreicherinnen und Österreicher stärker denn je angekommen. Auch im Bereich Mobile Payments ist ein stetes Wachstum zu beobachten. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr über 1,5 Mio. mobile Bankomat®Karten auf Smartphones und anderen Medien genutzt.
Die 2 Milliarden Transaktionen setzen sich aus den Bereichen Karte, Konto zu Konto-Überweisung und Identity-Services wie folgt zusammen:
Karte
Insgesamt wurden 1,1 Milliarden Transaktionen mit einem Gesamtvolumen von über 51 Milliarden EURO mit österreichischen Bankomat® Karten im In- und Ausland gemacht. Das ist ein Plus von über 14 % im Vergleich zu 2020.
- Davon fanden über 1 Milliarde Zahlungstransaktionen bei Einkäufen (Bezahlungen mit Bankomat®Karten beim Händler) mit einem Volumen von über 37 Mrd. EURO statt. Das sind + 16 % gegenüber 2020. 86 % der POS-Zahlungen wurden kontaktlos (NFC) abgewickelt. Die sukzessive Umstellung auf neue, einfacher im Internet nutzbare Bankomat®Karten (Debitkarten) erhöhte den Anteil an e-Commerce-Transaktionen im Jahr 2021 auf über 44 Mio., das damit getätigte Transaktionsvolumen stieg auf knapp 1,8 Mrd. EURO.
- Zusätzlich zu den Zahlungstransaktionen wurden 2021 weitere knapp 97 Millionen Bargeldbehebungen mit österreichischen Bankomat®Karten an Geldausgabegeräten im In- und Ausland durchgeführt. Knapp 9 Millionen davon wurden mit der Kontaktlos-Technologie (NFC) abgehoben. (Diese Zahlen beinhalten keine Bargeldbezüge von Bankkunden an bankeigenen Geldausgabegeräten).
- An PSA servicierten Geldausgabegeräten wurden 75,5 Mio. Bargeldbehebungen von in- und ausländischen Debit- und Kreditkarten mit einem Transaktionsvolumen von knapp 11,5 Mrd. EURO abgewickelt.
2021 wurden von PSA 10,1 Millionen Bankomat®Karten (Debitkarten) und Kreditkarten serviciert (stand zum Jahresende 2021).
Konto zu Konto-Überweisungen
Weiters hat PSA über 806 Mio. Konto zu Konto-Transaktionen mit einem Volumen von knapp 1.419 Mrd. EURO verarbeitet. Davon
- 752 Mio. Clearing Service Transaktionen (Überweisungen und Einziehungsaufträge),
- 54 Mio. eps Onlineüberweisungen und
- 0,4 Mio. TIPS-Transaktionen
Identity Services
- PSA hat 2021 92 Mio. Identity Services-Transaktionen (Altersabfragen) abgewickelt.
- Weiterentwicklung der Identity Services (ich.app)
Im Zahlungsverkehr zählt Österreich auch heute zu einem der sichersten Länder weltweit, nicht zuletzt wegen der Expertise der PSA in Sachen Betrugsprävention und Transaktionsmonitoring.
PSA bündelt für die österreichischen Banken die Clearing- und die Bezahlkartenservices und arbeitet laufend an deren Weiterentwicklung. Der nächste Schritt dazu ist die Erweiterung der Identity Services um eine elektronische Identität (eID), die ich.app. Die ich.app ermöglicht komfortable, sichere Online-Authentifizierungen, ist also EINE einheitliche digitale Authentifizierungslösung für Onlinehandel und vielfältige, verschiedene Online-Services, statt der bisher üblichen unzähligen Passwörter.
PSA Payment Services Austria GmbH (PSA) ist der Smart Transaktions-Provider und das österreichische Kompetenzzentrum für bargeldloses Bezahlen. PSA unterstützt Banken rund um die Uhr dabei, ihren Kunden sichere, schnelle und bequeme Transaktionen zu ermöglichen.
PSA verarbeitet im Auftrag der Banken die Karten- und Clearinghouse Transaktionen (Konto zu Konto Überweisungen) und stellt Anbindungen zum internationalen Konto-Zahlungsverkehr zur Verfügung. Zu den Services zählen auch Angebote wie eps und Identitätslösungen. Im Rahmen Normierung und Abstimmung präsentiert PSA die österreichische Stimme in europäischen Gremien.
Zum Leistungsspektrum der PSA gehört auch die laufende Entwicklung kreativer Lösungen und innovativer Produkte für Konto und Karte. www.psa.at www.ich.app
Rückfragen & Kontakt
Angela Szivatz
Mobil: +43 660 127 0103
PSA Payment Services Austria GmbH
Handelskai 92, 1200 Wien
E-Mail: mail@angelaszivatz.at; office@psa.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF