• 05.01.2022, 10:37:17
  • /
  • OTS0034

Winterwandern in Niederösterreich: Tipps aus den sechs Tourismusdestinationen

LR Danninger: „Gerade in der heutigen Zeit sehnen sich die Menschen nach Ausflügen in die Natur“

Utl.: LR Danninger: „Gerade in der heutigen Zeit sehnen sich die
Menschen nach Ausflügen in die Natur“ =

St. Pölten (OTS/NLK) - Ganz gleich, ob mit oder ohne Schnee, bei
Sonnenschein oder bedecktem Himmel: Eine Wanderung in
Niederösterreich spendet Körper und Geist neue Kräfte. Besonders im
Winter. Niederösterreich ist wie gemacht zum Wandern. Hier warten
herrliche Strecken und großartige Aussichtspunkte, auf denen
Besucherinnen und Besucher tief durchatmen, sich selbst und die Natur
wieder spüren lernen.

Tourismuslandesrat Jochen Danninger erklärt: „Gerade in der heutigen
Zeit sehnen sich die Menschen nach Ausflügen in die Natur. In
Niederösterreich können wir ihnen diese ermöglichen, denn hier haben
wir viel Platz, viele freie Flächen und Wege, um endlich wieder
richtig durchzuatmen und den Gedanken freien Lauf zu lassen. Wandern
zählt nicht nur zu den Hauptmotiven, um Niederösterreich zu besuchen,
es stärkt auch in Zeiten der Pandemie unser Immunsystem. Und nachdem
frische Luft bekanntlich hungrig macht, empfehlen wir nach dem
Ausflug einen Besuch bei einem der rund 200 Niederösterreichischen
Wirtshauskultur Wirtinnen und Wirte.“

„Für uns ist es wichtig, neben den beliebten Wintersportarten
Skifahren und Langlaufen auch abseits der Piste ein attraktives
Angebot für unsere Gäste zu haben. Egal ob sie auf den Berg oder
durch den Wald stapfen, Niederösterreichs Landschaften sind so
vielfältig und haben für jedes Alter, jede Kondition und jeden
Zeithorizont die passende Route parat. Lassen Sie sich inspirieren!“,
so Michael Duscher, Geschäftsführer der Niederösterreich Werbung.

Nähere Informationen:
http://www.niederoesterreich.at/winterwanderungen

Weitere Informationen: Niederösterreich Werbung, Marcella Maurer,
Tel: 02742/9000-19844, marcella.maurer@noe.co.at, Büro LR Jochen
Danninger, Andreas Csar, Tel: 02742/9005-12253,
andreas.csar@noel.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel