• 01.01.2022, 10:37:03
  • /
  • OTS0007

Regionales Mentoring Programm in Niederösterreich gerne angenommen

LR Teschl-Hofmeister: Mentoring unterstützt seit 2004 Frauen auf ihrem beruflichen Weg

Utl.: LR Teschl-Hofmeister: Mentoring unterstützt seit 2004 Frauen
auf ihrem beruflichen Weg =

St. Pölten (OTS/NLK) - Was 1999 als EU-Projekt im Aktionsprogramm zur
Förderung der Chancengleichheit startete, wird in Niederösterreich
seit 2004 als eigenständiges Programm für Frauen weitergeführt.
Frauen-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister erklärt: „Ich durfte
bereits zwei junge Frauen als Mentorin begleiten und freue mich schon
darauf, weiter an dem Programm aktiv mitwirken zu können. Mir ist es
besonders wichtig, Frauen auf ihrem individuellen Weg zu unterstützen
und ihnen Mut zu machen, sich weiterzuentwickeln und neue
Herausforderungen anzunehmen.“

Mentoring ist eine Methode zur gezielten Förderung der persönlichen
und beruflichen Entwicklung durch Lernen am erfolgreichen Vorbild.
MentorInnen unterstützen ihre Mentees bei informellen Fragen, bei
Fragen zum beruflichen Aufstieg, bei Neuorientierung oder beim
Wiedereinstieg in den Beruf. Sie geben Erfahrungen aus ihrer eigenen
beruflichen Laufbahn weiter und sind mit Netzwerk-Kontakten
behilflich. Auch wenn auf den ersten Blick vor allem die Mentees von
der Förderung profitieren, sollten die Vorteile für die MentorInnen
nicht unterschätzt werden. Das Konzept geht von einem gegenseitigen
Geben und Nehmen aus.

Die Mentorschaften werden von der Abteilung Familien und Generationen
des Landes Niederösterreich vermittelt. Das Auswahlverfahren für
MentorIn und Mentee richtet sich nach Kriterien wie „gleiches
regionales Umfeld“, „gleicher beruflicher Hintergrund“ oder
„Interesse“ und „Kompetenzen“. Die Abteilung Familien und
Generationen begleitet die Mentorschaften für ein halbes Jahr im
Rahmen des Mentoring-Programms. „Ein erfolgreicher Verlauf und eine
gute Zusammenarbeit führen aber oftmals zu einer Weiterführung auf
individueller Basis“, erklärt Teschl-Hofmeister. Alle notwendigen
Informationen über das Mentoring Programm sind auf
www.regionalesmentoring.at zu finden.

Weitere Informationen: Büro LR Teschl-Hofmeister, Mag. (FH) Dieter
Kraus, Telefon 02742/9005-12655, E-Mail dieter.kraus@noel.gv.at.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel