Wien (OTS) - Mit Bescheid vom 27. Dezember 2021 hat die Medienbehörde
KommAustria „Topos“, das ORF-PLAYER-Modul für Kunst, Kultur,
Wissenschaft und Religion, genehmigt.
ORF-Generaldirektor Dr. Alexander Wrabetz: „Ich begrüße, dass die
KommAustria nach eingehender Prüfung ‚Topos‘ genehmigt hat, und
hoffe, dass der Bescheid rechtskräftig wird. ‚Topos‘ ist ein
bedeutender Schritt in der Weiterentwicklung des Kulturangebotes des
ORF und für das österreichische Kulturleben. Es würde mich freuen,
wenn dieses wichtige Angebot des ORF-PLAYERS bald in Betrieb gehen
könnte.“
Designierter ORF-Generaldirektor Mag. Roland Weißmann: „Das ist ein
wichtiger Etappenschritt in der Verwirklichung des ORF-PLAYERS. Wir
werden damit unseren öffentlich-rechtlichen Auftrag im digitalen
Zeitalter noch besser erfüllen können.“
Die KommAustria kommt zur Entscheidung, dass die thematische
Ausrichtung und multimediale Gestaltung vergleichsweise starke
Alleinstellungsmerkmale für „Topos“ darstellen, sodass auf dem Markt
keine Angebote bestehen, die von dessen Markteintritt unmittelbar in
einem relevanten Ausmaß betroffen wären. Positiv bewertet wurden die
im Vergleich zu existierenden Medienangeboten innovative
journalistische oder technische Ausgestaltung von „Topos“.
Auch die Erhöhung der Sichtbarkeit der in Österreich vorhandenen
Inhalte im Bereich Kunst, Kultur, Wissenschaft und Religion sowie die
Herstellung neuer thematischer Verbindungen zwischen diesen
unterschiedlichen Feldern wird als positiv für die Erfüllung des
öffentlich-rechtlichen Auftrags erwähnt.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | GOK