Zum Inhalt springen

WKÖ-Schultz begrüßt die Verbesserungen bei der Auszahlung des Wochengeldes für Selbständige

Schultz: „Wichtiger Schritt zur sozialen Absicherung von Unternehmerinnen - Forderung der Wirtschaft umgesetzt“

Wien (OTS) - Als wichtigen weiteren Schritt zur sozialen Absicherung von Unternehmerinnen bezeichnet Martha Schultz, WKÖ-Vizepräsidentin und Bundesvorsitzende von Frau in der Wirtschaft (FiW), den heute vom Nationalrat beschlossenen Initiativantrag zur Auszahlung des SVS-Wochengeldes für Selbständige. Demnach kann das Wochengeld zukünftig auf Antrag auch monatlich ausbezahlt werden. Schultz: „Schwangere Selbständige mussten mitunter monatelang auf ihr Wochengeld warten. Das war eine massive Schlechterstellung gegenüber Unselbständigen. Es freut mich sehr, dass unsere Forderung nach einer Verbesserung nun umgesetzt wird.“

Eine deutliche Verbesserung bringt die neue Regelung zum Beispiel für jene, die ihr Gewerbe während des Wochengeldzeitraumes ruhend gemeldet haben. Denn für sie erfolgte die Auszahlung des Wochengelds bisher in drei Teilzahlungen im Nachhinein. (PWK753/ES/DFS)

Rückfragen & Kontakt:

Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ)
DMC – Data & Media Center
Pressestelle
Wirtschaftskammer Österreich
T 0590 900 – 4462
E DMC_PR@wko.at

Aktuelle News aus der Wirtschaft für die Wirtschaft – http://news.wko.at/oe

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | PWK0002