Pressekonferenz, Buchpräsentation und Diskussion.

Herausgeber: Maximilian Graf, Karlo Ruzicic-Kessler, Birol Kilic
Zeit: Mittwoch, 15. Dezember 2021, 10 Uhr
Ort: Presseclub Concordia, Bankgasse 8, 1010 Wien
Burgenland zum 100. Geburtstag. Wandel eines Grenzlandes durch EU-Förderungen. Vom Armenhaus zur EU-Modellregion. Über die Entwicklung des Burgenlandes seit dem EU-Beitritt 1995 und den Effekten der EU-Förderungen sprechen Politiker, die maßgeblich zur Erlangung des „Ziel 1-Gebiet“-Status für das Burgenland beigetragen haben.
"100 Jahre Burgenland: Geschichte einer internationalen Grenzregion" mit Beiträgen von Maximilian Graf, Bettina Hofman, Klaus Koch, Otmar Lahodynsky, Richard Lein, Karlo Ruzicic-Kessler und David Schriffl. Mit Vorworten von Arnold Suppan, Vizepräsident der Österreichischen Akademie der Wissenschaften ÖAW, und dem Verleger Birol Kilic.
Eröffnung:
Prof. Dr. Arnold Suppan, Vizepräsidenten der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
Dr. Maximilian Graf, Herausgeber,
Dr. Richard Lein,Mitautor, der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, DI Birol Kilic, Verleger und Herausgeber
Am Podium:
Dr. Franz Fischler, 1989-1994 Landwirtschaftsminister (ÖVP), dann erster EU-Kommissar Österreichs (1995-2004, ehemaliger Präsident des Forums Alpbach
Dr. Maximilian Graf, Herausgeber
Otmar Lahodynsky, Journalist und EU-Spezialist
Moderator
Dr. Ivo Mijnssen, NZZ-Korrespondent in Wien, Präsident des Verbands der Auslandspresse in Wien, Historiker
Anmeldung erforderlich unter: d.sel@neueweltverlag.at
Für den Zutritt gilt die 2G-Regel und die FFP2-Maskenpflicht.
Rückfragen & Kontakt
Neue Welt Verlag
Mag. Deniz Sel
Tel: +43-1-513 76 15-0
d.sel@neueweltverlag.at
www.neueweltverlag.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | VNW