- 30.11.2021, 11:13:02
- /
- OTS0097
"Der Online-Zoo“ auf Bosnisch: Kinderbuch jetzt in 12 Sprachen verfügbar
ISPA fördert erfolgreich digitale Medienkompetenz von Kindern
Das beliebte Kinderbuch “Der Online-Zoo” thematisiert Cybermobbing, In-App-Käufe, Sexting und andere Risiken im Umgang mit dem Internet. Es erklärt kindgerecht, wie diese vermieden werden können. Die Geschichten rund um den Affen Moritz und seine tierischen Freunde wurden nun auch auf Bosnisch übersetzt und sind damit in zwölf Sprachen erlebbar. „Die vielen positiven Rückmeldungen zum Kinderbuch zeigen uns, wie wichtig das Thema Medienkompetenz kultur- und sprachenübergreifend ist“,
betont ISPA-Präsident Harald Kapper. „Die ISPA nimmt damit einmal mehr ihre gesellschaftspolitische Aufgabe im Rahmen des Projekts ,Saferinternet.at’ wahr.”
“Der Online-Zoo” hilft Eltern wie Pädagoginnen und Pädagogen, 4- bis 9-jährige Kinder spielerisch an das Thema Internet heranzuführen und vermittelt altersgerecht Medienkompetenz. Denn die jüngste Generation der Digital Natives wächst mit Handy, Internet & Co auf, wie die Saferinternet.at-Studie „Die Allerjüngsten im Netz“ verdeutlicht: Bereits 72% der Kinder im Alter von 0-6 Jahren haben erste Erfahrungen mit digitalen Medien gemacht. Ohne entsprechende Medienbildung sowie kindgerechte Unterstützung beim Erwerb digitaler Kompetenzen sind die kleinen Userinnen und User oft aber überfordert.
Kinder spielerisch internetfit machen
Für die Jüngsten verständlich aufbereitet und ansprechend illustriert, erzählt „Der Online-Zoo“, vor welche Herausforderungen das Internet den Affen Moritz, die Giraffe Greta und andere Tiere stellt und wie Zoodirektorin Elsa diese löst. Zwar wissen Giraffe, Löwe & Co längst um die Vorteile des Internets Bescheid. Genauso wie wir Menschen müssen sie aber erst lernen, verantwortungsbewusst damit umzugehen. Daher unterstützt Elsa die Tiere im Online-Zoo mit guten Tipps für einen sicheren Umgang mit dem Internet.
Bereits in 12 Sprachen verfügbar
Das international erfolgreiche ISPA Kinderbuch ist auf Deutsch in Hardcover und als E-Book in 12 Sprachen kostenlos erhältlich. Neben den meistgesprochenen Sprachen der Welt – Arabisch, Chinesisch, Englisch, Französisch, Portugiesisch, Russisch, Spanisch – wurde „Der Online-Zoo“ auf Farsi, Litauisch und Tschechisch übersetzt, vor kurzem auch auf Bosnisch.
Medienpädagogisches Material laufend erweitert
Die deutsche Printversion, ein pädagogisches Begleithandbuch und alle 12 Ausgaben des „Online-Zoo“ als E-Book sind kostenlos bei der ISPA erhältlich: www.ispa.at/onlinezoo
Diese Materialien unterstützen lebensnah den Einstieg der Jüngsten in einen sicheren Umgang mit dem Internet. Interessierte Unternehmen können die deutsche Printversion auch in höherer Stückzahl zum Druckkostenpreis erwerben.
Über ISPA
Die ISPA – Internet Service Providers Austria ist der Dachverband der österreichischen Internetwirtschaft. Sie wurde 1997 als eingetragener Verein gegründet und vertritt rund 220 Mitglieder aus den Bereichen Access, Content und Services u. a. gegenüber Politik, Verwaltung und anderen Gremien. Ziel der ISPA ist die Förderung des Internets sowie die Kommunikation der Marktteilnehmer untereinander. Das Kinderbuch „Der Online-Zoo“ wurde von der ISPA im Rahmen des von der EU-Kommission geförderten Projekts Saferinternet.at entwickelt.
"Der Online-Zoo"
als Download
Rückfragen & Kontakt
ISPA - Internet Service Providers Austria
Andrea Kopf
E-Mail: andrea.kopf@ispa.at
Tel.: +43 1 409 55 76
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | ISP