Anträge von Jobsuchenden und Betrieben halten sich vorerst in Grenzen
Utl.: Anträge von Jobsuchenden und Betrieben halten sich vorerst in
Grenzen =
St. Pölten (OTS/NLK) - Die Zahl der Jobsuchenden in Niederösterreich
ist am ersten Lockdown-Tag nur leicht gestiegen: 42.416 Personen
waren per 22. November bei den 22 Geschäftsstellen des
Arbeitsmarktservice (AMS) arbeitslos gemeldet, „das sind um 1,84
Prozent mehr als am Montag der Vorwoche“, hält der für den
Arbeitsmarkt zuständige Landesrat Martin Eichtinger fest.
Österreichweit ist ein Anstieg von 2,1 Prozent zu verzeichnen (auf
insgesamt 277.508 arbeitslose Personen).
„Bereits im vergangenen Jahr hat das Land Niederösterreich gemeinsam
mit dem AMS NÖ und den Sozialpartnern Programme entwickelt und
Maßnahmen geschnürt, die auch in diesem Lockdown eine zuverlässige
Unterstützung sein werden“, sagt Eichtinger und betont: „Wir haben
mit der Kurzarbeit ein bewährtes Instrument, das in herausfordernden
Situationen punktgenau unterstützen kann.“
Das AMS NÖ hat sich auf vermehrten Andrang von Kundinnen und Kunden
vorbereitet: „Existenzsicherung von Personen, die nun durch den
neuerlichen Lockdown ihren Arbeitsplatz verlieren, und die
Unterstützung der Betriebe mit der Kurzarbeit stehen im Fokus“, meint
Landesgeschäftsführer Sven Hergovich.
Niederösterreichweit waren seit Beginn der Phase 5 (1. Juli) 27.279
Personen in Kurzarbeit. Gegenüber Monatsbeginn (2. November) ist
damit die Zahl der Kurzarbeitenden in Niederösterreich um knapp 1.000
Personen gestiegen. „Wir verzeichnen derzeit viele Anfragen von
Betrieben, einige haben bereits Kurzarbeitsprojekte laufen.
Unternehmen, die nun die Kurzarbeit neu beantragen möchten, können
das auch 14 Tage rückwirkend tun“, unterstreicht der AMS NÖ-Chef.
Das AMS NÖ hat sich über das Wochenende auf diesen Lockdown gründlich
vorbereitet: Die Geschäftsstellen sind sowohl vor Ort als auch
elektronisch oder telefonisch erreichbar, rasche Antragsbearbeitung
hat jetzt Vorrang. Um die neuen Anträge zügig bearbeiten zu können,
wird auch ein erweitertes Kurzarbeitsteam zusammengestellt. „Wir
rechnen mit sehr vielen Anträgen und bitten schon jetzt um Geduld
sowie gute Kooperation bei der Abwicklung der Projekte“, so
Hergovich.
Nähere Informationen beim Büro LR Eichtinger unter 02742/9005-13443,
Stefan Kaiser, und e-mail stefan.kaiser@noel.gv.at.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK