• 17.11.2021, 17:32:04
  • /
  • OTS0254

Österreich in den Exekutivrat der UNESCO gewählt

Im Fokus der vierjährigen Funktionsperiode stehen Menschenrechte, digitaler Humanismus und die Schaffung einer nachhaltigen Zukunft durch Kultur und Wissenschaft

Utl.: Im Fokus der vierjährigen Funktionsperiode stehen
Menschenrechte, digitaler Humanismus und die Schaffung einer
nachhaltigen Zukunft durch Kultur und Wissenschaft =

Paris/Wien (OTS) - Österreich wurde heute mit 166 von 175 gültig
abgegebenen Stimmen in den Exekutivrat der UNESCO gewählt. Damit kann
Österreich während der Funktionsperiode 2021 – 2025 im wichtigen
Aufsichtsorgan der Weltorganisation der Vereinten Nationen für
Bildung, Wissenschaft und Kultur über wesentliche Zukunftsfragen
mitentscheiden.

„Österreich unterstützt die UNESCO seit langem und intensiv bei ihrer
wichtigen Aufgabe, Lösungen zu zentralen Fragen der Menschheit im 21.
Jahrhundert zu finden“, so Bundesminister Michael Linhart. „Die
heutige Wahl hat gezeigt, dass das gesehen und anerkannt wird. Ich
freue mich ganz besonders, dass wir in den kommenden Jahren bei
entscheidenden Weichenstellungen der UNESCO Sitz und Stimme im
Exekutivrat der Organisation haben werden.“

Seit seinem Beitritt zur UNESCO 1948 ist Österreich damit nun zum
vierten Mal im Exekutivrat vertreten. Der österreichische Wahlkampf,
der sich über 14 Monate erstreckte, stand unter dem Motto „Shaping
The World’s Sustainable Future“. Menschenrechte, Biosphäre, digitaler
Humanismus sowie die Rolle von Kultur und Wissenschaft bei der
Erreichung der nachhaltigen Entwicklungsziele der Vereinten Nationen
standen im Mittelpunkt der Kandidatur und werden von Österreich auch
während seiner vierjährigen Funktionsperiode besonders betont werden.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | MAA

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel