LH Mikl-Leitner/LR Eichtinger: EUROPE DIRECT Zentrum Niederösterreich übersiedelte ins Bürgerbüro am Landhausboulevard
Utl.: LH Mikl-Leitner/LR Eichtinger: EUROPE DIRECT Zentrum
Niederösterreich übersiedelte ins Bürgerbüro am
Landhausboulevard =
St. Pölten (OTS/NLK) - Im Rahmen eines Zusammentreffens mit dem
Leiter der Vertretung der Europäischen Kommission in Österreich,
Martin Selmayr, und dem Generalsekretär der Österreichischen
Gesellschaft für Europapolitik, Paul Schmidt, besuchten
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Landesrat Martin Eichtinger
das neue EUROPE DIRECT Zentrum Niederösterreich im Bürgerbüro des NÖ
Landhauses am Landhausboulevard.
„Das EUROPE DIRECT Zentrum bringt für unsere Landsleute einen großen
Mehrwert. Es macht Europa greifbarer, schärft dadurch das
Europabewusstsein und ermuntert, sich in die Debatte über die Zukunft
der EU einzubringen“, betont Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner.
Mit der Übersiedelung des Zentrums ins Bürgerbüro möchte man künftig
noch mehr Menschen erreichen und für Europa begeistern.
„Es sind die Regionen, wo Europa im Alltag gelebt wird“, sagte
EU-Botschafter Martin Selmayr. „Deshalb ist es so wertvoll, mit dem
EUROPE DIRECT Zentrum vor Ort vertreten zu sein und den Bürgerinnen
und Bürgern vor ihrer Haustüre eine Anlaufstelle zu bieten. Wir alle
haben es in der Hand, Europa ein Stück besser zu machen –
verlässliche Informationen und der regelmäßige Austausch über
europapolitische Themen sind eine wichtige Voraussetzung dafür.“
Das EUROPE DIRECT Zentrum steht in direktem Austausch mit der
Europäischen Kommissionsvertretung und bietet somit aktuelle
Informationen zu europäischen Entwicklungen. Neben der Bereitstellung
von Informationsbroschüren für Interessierte, Schulen und
EU-GemeinderätInnen ist es Kooperationspartner zahlreicher
EU-Netzwerke und EU-Veranstaltungen.
„Die Meinungen und Wünsche unserer Landsleute sind uns ein Anliegen.
Daher binden wir in regelmäßig stattfindenden Veranstaltungen
gemeinsam mit dem Europa-Forum Wachau und dem EUROPE DIRECT Zentrum
die Bevölkerung zu europarelevanten Themen ein und tragen einen
wesentlichen Teil zum Gelingen der Konferenz zur Zukunft Europas
bei“, erklären Mikl-Leitner und Eichtinger.
Martin Selmayr und Paul Schmidt besuchen im Zuge einer
Bundesländer-Tour alle neun Bundesländer. Im Zentrum des
Zusammentreffens wurde die aktive Rolle Niederösterreichs in der
Konferenz zur Zukunft Europas hervorgehoben. Das EUROPE DIRECT
Zentrum Niederösterreich, das als Teil des EUROPE-DIRECT-Netzwerkes
einem europaweiten Verband von Zentren angehört, leistet dabei einen
wesentlichen Beitrag. Verwaltet wird das Netzwerk von der
Europäischen Kommission.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK