• 16.11.2021, 10:00:33
  • /
  • OTS0065

Stefan Hartl zum Chefredakteur des ORF Oberösterreich bestellt

Wien (OTS) - ORF-Generaldirektor Dr. Alexander Wrabetz hat in
Abstimmung mit dem designierten ORF-Generaldirektor Mag. Roland
Weißmann Mag. Stefan Hartl zum neuen Chefredakteur des
ORF-Landesstudios Oberösterreich bestellt. Die Bestellung erfolgte
auf Vorschlag von Landesdirektor Mag. Kurt Rammerstorfer und des
designierten Landesdirektors Klaus Obereder. Hartl tritt seine neue
Funktion mit 1. Jänner 2022 an.

ORF Generaldirektor Dr. Alexander Wrabetz: „Stefan Hartl ist ein
Topjournalist und wird in seiner neuen Funktion einen wichtigen
Beitrag zur Weiterentwicklung des ORF Oberösterreich im Sinne unseres
Publikums leisten. Ich wünsche ihm und seinem Team viel Erfolg.“

Designierter ORF-Generaldirektor Mag. Roland Weißmann: „Die
ORF-Landesstudios erfüllen eine wichtige mediale Funktion für ihre
jeweiligen Bundesländer. Stefan Hartl wird als neuer Chefredakteur
gemeinsam mit dem neuen Landesdirektor Klaus Obereder die
Informationskompetenz des ORF Oberösterreich weiter stärken.“

OÖ-Landesdirektor Mag. Kurt Rammerstorfer: „Mit Mag. Stefan Hartl
übernimmt ein hocherfahrener, kompetenter Kollege von der ‚Zeit im
Bild‘ aus Wien die Chefredaktion im Landesstudio Oberösterreich. Auch
ich persönlich bin diesen Weg schon vor vielen Jahren gegangen und
bin ebenso wie er mit einem reichen Erfahrungsschatz in die Heimat
nach Oberösterreich zurückgekehrt.“

OÖ-Chefredakteur und designierter Landesdirektor Klaus Obereder: „Mit
Stefan Hartl übernimmt ein journalistischer Vollprofi die
Chefredaktion im ORF-Landesstudio Oberösterreich. Seine große
Erfahrung vor und hinter der Kamera sowie seine klaren Vorstellungen
werden dafür sorgen, dass sich die Information des ORF Oberösterreich
auf hohem Niveau weiterentwickeln und die Transformation ins digitale
Zeitalter vollziehen wird. Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit
zum Wohl der großen ‚ORF-Oberösterreich-Familie‘ und zum Wohl unseres
Hauses.“

Mag. Stefan Hartl: „Ich freue mich sehr auf die äußerst spannende
Aufgabe, die für mich auch eine Rückkehr nach Oberösterreich
bedeutet. Meine Hauptaufgabe wird es sein, gemeinsam mit dem Team die
Informationssendungen des Landesstudios weiterzuentwickeln. Unser
Publikum erwartet sich aktuelle und relevante Information am Puls der
Zeit – und dafür stehe ich. Als besondere Chance sehe ich die
Digitalisierung, weil sie uns ermöglicht, unser Publikum noch besser
zu erreichen und zu informieren.“

Kurzbiografie Mag. Stefan Hartl

Stefan Hartl wurde 1980 in Grieskirchen in Oberösterreich geboren. Er
studierte nach der Matura Publizistik, Psychologie und Anglistik,
danach begann er an der Wirtschaftsuniversität Wien noch das Studium
der Volkswirtschaftslehre. Seine ORF-Karriere startete Hartl 2004 als
freier Mitarbeiter, 2006 wechselte er in die
„ZIB“-Außenpolitik-Redaktion. 2007 arbeitete er an der Entwicklung
der „ZIB 20“ und „ZIB 24“ in ORF 1 mit. In der Wirtschafts- und
Finanzkrise 2008 wechselte Stefan Hartl in die Wirtschaftsredaktion,
er berichtete in Folge u. a. über den drohenden Zerfall des Euro, die
Griechenland-Krise und die Notverstaatlichung der Hypo Alpe Adria –
und zuletzt für die „ZIB“ über den BUWOG-Prozess. Wirtschaftsthemen
haben Hartl auch immer wieder ins Ausland, etwa nach China, Indien,
in die USA oder nach Südafrika geführt, wo er für die „Zeit im Bild“
und die „ZIB 2“ als Reporter unterwegs war. Seit Jänner 2021
moderiert Stefan Hartl die „ZIB“-Ausgaben in der Früh und um 13.00
Uhr in ORF 2.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | GOK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel