- 08.11.2021, 15:48:16
- /
- OTS0182
“Aufatmen”-Abschluss-Soirée im CAPE 10
Das Pilotprojekt für Long Covid Betroffene endet am 13. November mit einem partizipativen künstlerischen Programm
Sechs Wochen lang haben 48 Teilnehmer*innen in vier online und einer Präsenzgruppe am Atem- und Musikprogramm für Long Covid Betroffene mitgewirkt und die Wirkung von Singen und Musik auf ihre Gesundheit und ihre Wohlbefinden erfahren. „Von der Idee zur Soirée“ lautet das Motto für den Abschluss-Abend mit künstlerischen Highlights, einem praktischem Einblick und Background-Informationen zum „Aufatmen“-Programm.
Teilnehmer*innen stellen unter Leitung der Stimm-Coaches Johanna von der Decken und Monica Theiss-Eröd Übungen und Lieder aus dem Atem- und Singprogramm vor. „Aufatmen“-Ambassador César Sampson (angefragt) sowie die künstlerischen Leiterinnen Jennifer Davison und Bea Robein singen Kostbarkeiten aus dem „Aufatmen“-Repertoire. Erste Einblicke in die begleitende klinische Studie runden den Abend ab.
Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist erforderlich
Die Veranstaltung wird gestreamt und kann online gesehen werden.
www.aufatmen-austria.eu/soiree
“Aufatmen”-Abschluss-Soirée im CAPE 10
Von der Idee zur Soirée: der Abend gibt Einblicke in "Aufatmen", ein Atem- und Musikprogramm für Long Covid Betroffene mit künstlerischen Highlights und ersten Studienergebnissen des Pilotprojekts.
Datum: 13.11.2021, 18:00 - 19:30 Uhr
Ort: Cape 10
Alfred-Adler-Straße 1, 1100 Wien, Österreich
Rückfragen & Kontakt
ARTS for HEALTH AUSTRIA
Edith Wolf Perez
T: +436644138705
E: artsforhealthaustria@gmail.com / edith@tanz.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | AHE