Außerdem: Doku-Doppel zu Prinz Eugen, neue „Aus dem Rahmen“-Ausgabe zur Burg Lockenhaus; Einweihung der Shoah Namensmauern live
Utl.: Außerdem: Doku-Doppel zu Prinz Eugen, neue „Aus dem
Rahmen“-Ausgabe zur Burg Lockenhaus; Einweihung der Shoah
Namensmauern live =
Wien (OTS) - Der „ORF III Kulturdienstag“ am 9. November 2021
beschäftigt sich in einer neuen „Erbe Österreich“-Doku mit
aufwendigen Reenactments der zweiten Türkenbelagerung Wiens, bevor
sich zwei weitere „Erbe Österreich“-Dokus mit Prinz Eugen einem der
bedeutendsten Feldherren des Habsburgerreichs widmen. Weiters steht
mit „Blutgräfin und Tempelritter auf der Burg Lockenhaus“ eine neue
Ausgabe von „Aus dem Rahmen“ mit Karl Hohenlohe auf dem Programm.
Am Nachmittag um 16.00 Uhr werden anlässlich des Jahrestags der
sogenannten Reichspogromnacht des Jahres 1938 im Ostarrichi Park in
Wien die Shoah Namensmauern feierlich eingeweiht. „ORF III AKTUELL“
überträgt die Zeremonie live, kommentiert wird sie von Fritz
Dittlbacher.
Im Hauptabend präsentiert ORF III die „Erbe Österreich“-Neuproduktion
„Schicksalssommer 1683 – Die Türken vor Wien“ (20.15 Uhr) von Udo
Maurer. Als am 31. März 1683 fast 170.000 osmanische Soldaten von
Edirne nach Norden losmarschierten, verstand man in Wien, dass der
jahrzehntelange brüchige Friede mit den Machthabern des Osmanischen
Reichs Geschichte war. Es wurde der Festungsbauer Georg Rimpler
verpflichtet, der mit der osmanischen Unterminierungstechnik von
anderen Kriegsschauplätzen vertraut war. Dieser ahnte, dass die
Gegner zwischen Burg- und Löbelbastei angreifen würden, da die
anderen Seiten der Stadt durch die Donau und den Wienfluss gesichert
waren. Stadtverteidiger Graf Starhemberg schlug ein
Waffenstillstandsangebot des osmanischen Heerführers Kara Mustafa
großzügig aus. Obwohl sich das Glück über den Sommer zugunsten der
Belagerer zu wenden schien, brachte ein strategischer Fehler
letztlich die Wende zu Gunsten der Belagerten.
Anschließend geht es in „Erbe Österreich“ mit „Das Wien des Prinz
Eugen“ (21.05 Uhr) und „Schloss Hof – Das barocke Jagdschloss Prinz
Eugens“ (21.55 Uhr) weiter, bevor sich Karl Hohenlohe für eine neue
Folge von „Aus dem Rahmen“ (22.45 Uhr) auf die Burg Lockenhaus
begibt. Die „Blutgräfin“, Elisabeth Báthory-Nádasdy, ist eine
verurteilte Serienmörderin, die 600 Morde begangen haben soll.
Expertinnen und Experten sind sich allerdings uneins, ob diese Morde
tatsächlich verübt wurden. Karl Hohenlohe besucht die
geschichtsträchtige Burg Lockenhaus im Burgenland und macht sich auf
die Spuren der „Blutgräfin“. Dabei findet er Antworten, die zwischen
Dichtung und Wahrheit viel Spielraum für Interpretationen lassen. Das
betrifft nicht nur Sagen rund um diese Frau, sondern auch um die
Tempelritter.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF