• 02.11.2021, 09:55:31
  • /
  • OTS0036

Schallenberg fährt mit leeren Händen zur COP26

Österreich hat den entscheidenden Moment verpasst, auf der historisch wichtigsten UN-Klimakonferenz seit Paris ausreichende Maßnahmen zu präsentieren.

Wien (OTS) - 

Die beiden österreichischen Jugenddelegierten sprachen auf der Klimakonferenz mit Bundeskanzler Schallenberg. Sie fordern weitreichende nationale Klimaschutzmaßnahmen und eine aktivere Rolle Österreichs in der internationalen Klimapolitik.

“Die Ankündigungen des österreichischen Bundeskanzlers stehen im Widerspruch zu den eindringlichen Appellen der jungen Generation und von der Klimakrise besonders betroffenen Menschen aus dem globalen Süden”, so Jugenddelegierte Isabella Pfoser.

Gestern Abend hat Bundeskanzler Alexander Schallenberg in seiner Rede am Klimagipfel Österreich als Klimaschutz-Vorreiter hingestellt. Zahlreiche Staaten haben bereits im Vorfeld neue Maßnahmen vorgeschlagen und insbesondere höhere Beiträge zur Klimafinanzierung zugesichert. Österreich hat diese Möglichkeit verpasst und fährt nun mit leeren Händen zur COP26.

“Schallenberg lobt Österreichs Pläne, bis 2040 keine Treibhausgase mehr auszustoßen. Bis heute ist das aber nur ein leeres Versprechen, weil Österreich noch kein Klimaschutzgesetz verabschiedet hat, das die Zieleinhaltung garantiert. Als junger Mensch möchte ich endlich Taten sehen”, sagt Jugenddelegierter Michael Spiekermann.

“Österreichs Beitrag zur internationalen Klimafinanzierung ist nicht ausreichend. Während einige Industriestaaten in Glasgow eine Erhöhung ihrer Beiträge zur Anpassung des Klimawandels ankündigen, kommt Österreichs Bundeskanzler mit leeren Händen auf die Klimakonferenz”, sagt Jugenddelegierte Isabella Pfoser.

“6 Jahre nach dem Pariser Klimaabkommen nehmen viele Staaten, darunter auch Österreich, die Klimakrise immer noch nicht ernst genug. Aktuelle Maßnahmen reichen bei Weitem nicht aus. Eine Erderhitzung von bis zu vier Grad zuzulassen, ist eine bewusste politische Entscheidung und eine vorsätzliche Gefährdung unserer Generation”, warnt Michael Spiekermann.

Rückfragen & Kontakt

Antoine Ferraris
Senior Youth Delegate
Österreichische UNFCCC Jugenddelegation

+436507600736
a.ferraris@climatesaustria.org

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel