• 19.10.2021, 10:24:38
  • /
  • OTS0058

ORF-TVthek: Untertitel nun auch bei Live-Streams

Wien (OTS) - Schon bisher hat die ORF-TVthek Untertitel bei
Video-on-Demand-Angeboten (soweit vorhanden) bereitgestellt, um einen
möglichst barrierefreien Zugang zu den Inhalten der Videoplattform zu
gewährleisten. Nun können gehörlose und stark hörbehinderte Menschen
auf ein neues Service zugreifen: Ab sofort sind auf der ORF-TVthek
auch alle verfügbaren Untertitel bei im Live-Stream bereitgestellten
Sendungen abrufbar.

Thomas Prantner, stv. ORF-Direktor für Technik, Online und neue
Medien: „Ich freue mich, dass mit der Live-Untertitelung auf der
ORF-TVthek unsere barrierefreien Services maßgeblich ausgebaut werden
und damit Menschen mit Behinderungen der Zugang zu ORF-TV-Contents in
Web und Apps weiter erleichtert wird. Alle TV-Sendungen, die derzeit
im linearen TV untertitelt werden, sind nunmehr auch auf der
ORF-TVthek mit Live-Untertiteln verfügbar. Dies ist ein wichtiges
Service nicht nur im Sinne der Ausweitung der Barrierefreiheit,
sondern auch für die noch bessere und userfreundlichere mobile
Nutzung der ORF-TVthek.“

Lisa Zuckerstätter, Leiterin Access Services: „Durch die
Live-Untertitelung auf der ORF-TVthek können erstmals auch Menschen
mit einer Hörbeeinträchtigung unterwegs uneingeschränkt am aktuellen
Geschehen teilhaben. Egal, ob Live-Sport, Filme oder eine große
Hauptabendshow – ab sofort können Sendungen von gesellschaftlicher,
sozialer und politischer Relevanz sowie reichweitenstarke Programme
bereits zum Zeitpunkt ihrer linearen Ausstrahlung auf der ORF-TVthek
barrierefrei abgerufen werden.“

Alle auf der ORF TELETEXT-Seite 777 bereitgestellten Untertitel
werden ab sofort auch bei den auf der ORF-TVthek als Live-Streams
angebotenen Sendungen des ORF-Fernsehens bereitgestellt. Wie schon
bei Video-on-Demand können auch die Live-Untertitel nunmehr im
Live-Player optional am unteren Bildrand eingeblendet werden. Die
Live-Untertitel werden vorerst bei der Web-Version der ORF-TVthek
sowie auf den ORF-TVthek-Apple- und Android-Apps für Smartphones und
Tablets angeboten, weitere Plattformen folgen.

Auf der ORF-TVthek wurde schon bisher ein umfangreiches
barrierefreies Angebot bereitgestellt – so werden zahlreiche
Sendungen regelmäßig mit Untertiteln, ÖGS, Audiodeskriptionen und
Transkripten verfügbar gemacht. Deren Anteil am
Gesamt-Video-on-Demand-Angebot der TVthek lag im Jahr 2020 bei rund
46 Prozent. Weiters macht die ORF-TVthek zum Thema Inklusion und
Barrierefreiheit das Videoarchiv „Selbstbestimmung und Vielfalt:
Gelebte Inklusion in der Gesellschaft“ zugänglich.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel