Zum Inhalt springen

wir zeigen: Podiumsgespräch "Mäzenatentum - persönliche Eitelkeit oder notwendige Kunstförderung?" 14.10.2021, 19.30 Uhr

Gerhild Stangl und Georg Folian haben zehn Jahre lang Künstler*innen einer mittleren Generation mit einer Ausstellung und einem Katalog präsentiert. Nun wird Resümee gezogen.

Wien (OTS) -

wir zeigen: Podiumsgespräch "Mäzenatentum - persönliche Eitelkeit oder notwendige Kunstförderung?" im Rahmen der Ausstellung "„Katrin Plavčak. Alien Nation", 14.10.2021, 19.30 Uhr, Atelierhaus der Akademie der bildenden Künste Wien, Lehárgasse 8, 1060 Wien

Zum Abschluss des von Georg Folian und Gerhild Stangl initiierten Ausstellungsprojektes stellen sich mehrere Fragen: Sind solche privaten Initiativen überhaupt erwünscht? Schließen Mäzene Lücken der staatlichen Kulturpolitik? Welche Anreize gibt es, um Mäzenatentum und Kultursponsoring auch in Österreich zu stärken?

Moderation: Thomas Trenkler, Kulturredakteur beim Kurier Diskutant*innen: Alfredo Barsuglia, Künstler; Georg Folian, Initiator wir zeigen, Unternehmer; Ruth Goubran, Head of Sponsoring , Erste Group Bank AG: Veronica Kaup-Hasler; Stadträtin für Kultur und Wissenschaft, Stadt Wien; Hemma Schmutz Direktorin, Museen der Stadt Linz

Eintritt frei. Anmeldung unter: office@wirzeigen.at. www.wirzeigen.at

Rückfragen & Kontakt:

Katharina Hofmann-Sewera
E: hofmann-sewera@wirzeigen.at
M: +436767727586

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEF0007