• 06.10.2021, 11:24:47
  • /
  • OTS0116

Pressekonferenz: Mieten und Wohnen – Wer kann sich das noch leisten?

Gewerkschaft vida und Mietervereinigung Österreichs präsentieren Studie

Wien (OTS) - 

Unklare gesetzliche Mietzins-Obergrenzen, rückläufige Wohnbau- und Sanierungsförderung, aber auch Zinshaus- und Bodenspekulanten treiben die Preise für Wohnungen, Häuser und Grundstücke in die Höhe. Die Folge ist, Wohnen wird immer teurer und das nicht erst seit gestern: Steigende Mieten und Betriebskosten fressen die Einkommen der österreichischen ArbeitnehmerInnen immer mehr auf.

Die Gewerkschaft vida und die Mietervereinigung Österreichs (MVÖ) haben ihre Mitglieder österreichweit zu ihrer Wohnsituation und den steigenden Wohnkosten befragt. Die Ergebnisse dieser Studie und die daraus resultierenden Schlussfolgerungen und Forderungen werden im Rahmen einer Pressekonferenz präsentiert. Die VertreterInnen der Medien sind dazu herzlich eingeladen!  

Termin: Dienstag, 12.Oktober 2021

Beginn: 9.30 Uhr

Ort: ÖGB-Zentrale, Johann Böhm-Platz 1, Saal Wilhelmine Moik,1020 Wien


Ihre GesprächspartnerInnen:

Alexander Reichmann, RRC - Reichmann Research Consulting

Olivia Janisch, stv. Vorsitzende der Gewerkschaft vida

Georg Niedermühlbichler - Präsident der Mietervereinigung Österreichs (MVÖ)


Bitte achten Sie bei der Veranstaltung auf die Einhaltung der aktuell in Wien geltenden Corona-Regeln. Um Voranmeldung wird gebeten!

Rückfragen & Kontakt

Gewerkschaft vida/Öffentlichkeitsarbeit
Hansjörg Miethling
Tel.: 0664 6145 733
E-Mail: hansjoerg.miethling@vida.at
www.vida.at

Martin Ucik
Mietervereinigung Österreichs (MVÖ) / Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 050195-3406
E-Mail: m.ucik@mietervereinigung.at
www.mietervereinigung.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NGB

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel