• 04.10.2021, 10:00:33
  • /
  • OTS0044

Tierschutz Austria feiert Welttierschutztag: Seit 175 Jahren die Stimme der Tiere

Anlässlich des Welttierschutztages am 4. Oktober lud Tierschutz Austria zum Pressegespräch in das Tierschutzhaus in Vösendorf.

Wien (OTS) - 

Der Wiener Tierschutzverein, seines Zeichens die älteste Tierschutzorganisation Europas, feiert dieses Jahr sein 175-jähriges Bestehen. Eine Pionierarbeit, die 1846 begann und viele Erfolge in Punkto Tierschutz zu verzeichnen hat. Anlässlich des Welttierschutztages am 4. Oktober lud Tierschutz Austria zum Pressegespräch in das Tierschutzhaus in Vösendorf. Zeitgleich eröffnete Fotograf Herbert Köppel die Fotoausstellung „Die Stimme der Tiere. Seit 1846“. Diese lichtet auf beeindruckende Weise die Arbeit sowie die tierischen Begleiter der letzten 15 Jahre im Tierschutzhaus ab

„Der Tierschutz hat eine bewegte Historie hinter sich: Frühere, weitgehend sehr beliebte ´Volkslustspiele´ wie Hahnenschlag, Gänseschießen und Bockstürzen gehören dank dem Wiener Tierschutzverein der Vergangenheit an. Von der Gründung der ältesten Tierschutzorganisation Europas im Jahre 1846, über den internationalen Tierschutzkongress in Wien, in dem der seit 90 Jahren jährlich stattfindende Welttierschutztag beschlossen wurde, hin zur Kriegszeit, wo im Militär eingesetzte Hunde und Pferde versorgt werden mussten: Das sind nur einige Meilensteine in der Reise durch die Geschichte des Wiener Tierschutzvereins, die wir in der Informationsbroschüre festgehalten und nun am Welttierschutztag präsentieren konnten,“ so MMag.a Dr.in Madeleine Petrovic, Präsidentin des Wiener Tierschutzvereins und ehemalige Klubobfrau des Grünen Parlamentklubs.  

Neben den tier- und umweltpolitischen Tätigkeiten kümmert man sich heute um über 1.000 Schützlinge im Wiener Tierschutzhaus Vösendorf. Die Tierschutzarbeit ist heute intensiv wie immer und die Organisation ist laufend mit neuen Herausforderungen konfrontiert – gerade zu Pandemiezeiten. Eine neue Kampagne mit der Mission, täglich Menschen mit einem Lächeln für den Tierschutz zu gewinnen und zu sensibilisieren. MMag.a Dr.in Madeleine Petrovic: „Unsere Motivation liegt in dem Streben nach einer Welt, in der Tiere als empfindsame Lebewesen anerkannt werden.“  

Über Tierschutz Austria

Tierschutz Austria, die neue Wort- und Bildmarke, unter der der Wiener Tierschutzverein und sein Tierschutzhaus in Vösendorf seit 2020 auftritt, bietet in seinen Tierheimen über 1.000 Haus-, Nutz- und Wildtieren, die in Not geraten sind, eine moderne und tiergerechte Behandlung. In einem Team aus Tierärzt*innen und Pfleger*innen werden die tierischen Schützlinge artengerecht versorgt, um Haus- und Nutztieren ein neues Zuhause zu vermitteln und heimische Wildtiere wieder auszuwildern. 

Zum Welttierschutztag: 

Der 4. Oktober ist der Namenstag von Franz von Assisi, einem katholischen Mönch und großen Tierfreund. Er lebte im 13. Jahrhundert in Italien und gilt als Schutzpatron der Tiere, Natur und Umwelt. Als einer der ersten Menschen vertrat Franz von Assisi die Meinung, dass alle Lebewesen, also Menschen, Tiere und Pflanzen, gleich wertvoll sind. Assisi war somit einer der ersten Tierschützer. Zu seinen Ehren wurde der Welttierschutztag 1931 am Tierschutzkongress in Florenz eingeführt.

Rückfragen & Kontakt

Tierschutz Austria
Jonas von Einem
Leitung Kampagne und Presse
+43 699 16604075
Jonas.voneinem@tierschutz-austria.at
www.tierschutz-austria.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | WTV

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel