- 03.10.2021, 08:30:02
- /
- OTS0007
ATV-Frage der Woche: Mehrheit für 3G-Regel am Arbeitsplatz
"ATV Aktuell: Die Woche" heute um 22:20 Uhr bei ATV
ATV-Moderator Meinrad Knapp, Politikberater Thomas Hofer und Meinungsforscher Peter Hajek lassen diesen Sonntag die politischen Geschehnisse der Woche Revue passieren. Unter anderem werden die Umfrageergebnisse von Peter Hajeks aktueller Meinungsumfrage diskutiert. Er befragte 500 Österreicher:innen: „Derzeit wird über eine 3-G-Pflicht (Geimpft, Genesen, Getestet) am Arbeitsplatz diskutiert. Hielten Sie 3-G am Arbeitsplatz für eine gute oder schlechte Idee?“
Die Mehrheit der Befragten, repräsentativ für die österreichische Bevölkerung, spricht sich für eine 3G-Pflicht am Arbeitsplatz aus: 37 Prozent sehen diese als „sehr gute Idee“, 26 Prozent als „gute Idee“. Ablehnend wird die Regelung von knapp einem Drittel der Befragten gesehen (11 Prozent sagen eine „eher schlechte Idee“, 20 Prozent antworteten mit „sehr schlechte Idee“.)
Unter den Wählergruppen zeigen sich große Unterschiede zwischen den ÖVP- und FPÖ-Anhänger:innen. Die ÖVP Wählerschaft sieht die 3G-Pflicht am Arbeitsplatz als „sehr gute“ (58 Prozent) beziehungsweise „gute Idee“ (30 Prozent) an. Bei den FPÖ-Wähler:innen gibt es großen Widerstand: 57 Prozent sehen die 3G-Pflicht als „sehr schlechte“, 17 Prozent als „eher schlechte Idee“.
Neben den Parteien gibt es auch einen signifikanten Unterschied zwischen Berufstätigen und Pensionist:innen. Bei den Berufstätigen stehen über ein Drittel der Befragten einer 3-G-Regel kritisch gegenüber (13 Prozent „eher schlecht“, 24 Prozent „sehr schlecht“). Bei den Pensionist:innen gibt es weniger Zweifel an der Sinnhaftigkeit dieser Regel: 44 Prozent der Befragten Penisonist:innen finden, dass 3G am Arbeitsplatz eine „sehr gute Idee“ ist.
Peter Hajek: „Die Sachlage sieht auf den ersten Blick klarer aus, als sie ist. Die betroffenen Berufstätigen sprechen sich zwar mehrheitlich für die 3G-Regel aus, die Polarisierung ist aber spürbar. Während 34 Prozent die neue Regel für eine ‚sehr gute Idee‘ halten, sprechen 24 Prozent von einer ‚sehr schlechten Idee‘. Der Rest der Berufstätigen steht dem Thema noch indifferent gegenüber.“
ATV Aktuell: Die Woche" heute um 22:20 Uhr bei ATV.
Rückfragen & Kontakt
Adrian Hinterreither
adrian.hinterreither@prosiebensat1puls4.com
0676848451470
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PCT