• 01.10.2021, 12:56:46
  • /
  • OTS0169

Ernst-Dziedzic: Blutspenden rettet Leben, diskriminierende Verbote dürfen das nicht verhindern

Grüne begrüßen Initiative für diskriminierungsfreie Blutspende

Wien (OTS) - 

„Ich freue mich über die heute verkündete breite Initiative für eine diskriminierungsfreie Blutspende. Der pauschale Ausschluss von schwulen und bisexuellen Männern vom Blutspenden ist weder zeitgemäß noch gerechtfertigt. Ich trete dafür ein, dass wir beim Blutspenden endlich den Fokus auf das Risikoverhalten legen und nicht homo- und bisexuelle Männer stigmatisieren. Erfreulich ist deshalb der breite Schulterschluss der Unternehmen in Österreich, die damit aufzeigen wollen, dass alle ihre Mitarbeiter*innen gleich behandelt werden müssen“, sagt Ewa Ernst-Dziedzic, LGBTIQ-Sprecherin der Grünen, im Anschluss an die heutige Pressekonferenz von mehreren großen Wirtschaftsunternehmen und der Aids Hilfe Wien.

Die LGBTIQ-Sprecherin der Grünen verweist auf die bereits erfolgte Verkürzung der Rückstellfrist im April 2021 und auf die im selben Monat durch das Gesundheitsministerium in Auftrag gegebene Gesundheitsfolgenabschätzung.

„Im Laufe des Herbst liegen die Ergebnisse der Gesundheitsfolgenabschätzung vor. Auch im Gesundheitsministerium wird der Ausschluss von schwulen, bisexuellen und auch transidenten Blutspender*innen intensiv diskutiert. Mir ist bewusst, dass die LGBTIQ-Community auf konkrete Taten wartet. Diese müssen und werden folgen“, betont Ernst-Dziedzic und sagt weiter: „Blutspenden rettet Leben, diskriminierende Ausschlüsse verhindern dies und genau das gilt es zu verhindern.“

Rückfragen & Kontakt

Grüner Klub im Parlament
+43-1 40110-6697
presse@gruene.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | FMB

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel