- 01.09.2021, 09:50:40
- /
- OTS0050
ÖAMTC: Spritpreise als Inflationstreiber
Aktuelle Kraftstoffpreise im ÖAMTC-Check
Utl.: Aktuelle Kraftstoffpreise im ÖAMTC-Check =
Wien (OTS) - Die monatliche Spritpreisanalyse des Mobilitätsclubs
zeigt zum ersten Mal seit vergangenem Herbst wieder eine
uneinheitliche Entwicklung der Spritpreise. Während Super erneut –
und damit zum neunten Mal in Folge – teurer geworden ist, ist Diesel
im August-Schnitt im Vergleich zum Vormonat etwas günstiger geworden.
Der Liter Super war im August um 1,317 Euro zu haben (+0,6 Cent). Der
Liter Diesel kostete im Schnitt 1,234 Euro, um 0,5 Cent weniger als
noch im Juli – damit wurde zumindest beim Dieselpreis der
Aufwärtstrend der Preise unterbrochen.
Trotz dieses Rückgangs bleiben die Spritpreise ein maßgeblicher
Preistreiber für die Inflation: Im Vergleich zum August 2020 mussten
Autofahrer für Diesel um 20 Prozent, für Super um 23 Prozent mehr
bezahlen. In anderen Worten: Eine 50-Liter-Tankfüllung mit Diesel
kostete im August 2021 über zehn Euro mehr als im Vergleichsmonat
2020, bei Super war das Plus mit etwas mehr als zwölf Euro pro
Füllung sogar noch deutlicher.
Aufgrund der sich ständig ändernden Preise für Super und Diesel ist
es für die Konsumenten nicht einfach, den Überblick zu behalten.
Topaktuelle Preise findet man immer auf www.oeamtc.at/sprit. Auch
Besitzer von iPhones und Android-Smartphones können sich die
günstigsten Spritpreise mit der ÖAMTC-App jederzeit direkt auf das
Handy holen. Infos: www.oeamtc.at/apps.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | OCP