- 28.08.2021, 11:53:11
- /
- OTS0018
ÖAMTC: Rückreiseverkehr Richtung Norden setzte Samstagvormittag ein
Auch Richtung Süden noch viele Urlauber unterwegs
Utl.: Auch Richtung Süden noch viele Urlauber unterwegs =
Wien (OTS) - Der Rückreiseverkehr auf den Verbindungen von der Adria
Richtung Deutschland, der schon am Donnerstag und Freitag sehr
lebhaft war, setzte Samstagvormittag wieder voll ein, so der ÖAMTC.
Zu Verzögerungen kam es laut ÖAMTC in Salzburg auf der Tauern
Autobahn (A10). In Fahrtrichtung Deutschland kamen die
Urlauberkolonnen auf über 15 Kilometer Länge nur im Schritttempo
voran, und zwar vor Blockabfertigungen bei Eben und vor dem
Helbersbergtunnel bei Werfen sowie in weiterer Folge Höhe Hallein und
zwischen dem Knoten Salzburg und der Grenze beim Walserberg.
In Tirol gab es auf der Fernpassstrecke (B179) zwischen Nassereith
und dem Grenztunnel bei Füssen in beiden Richtungen abschnittsweise
Stau.
Auch Reiseverkehr Richtung Süden
Viele Urlauber waren Samstag aber auch noch Richtung Süden unterwegs.
Samstagfrüh dauerte die Fahrt von Bayern kommend auf der deutschen A8
vor dem Walserberg ab Anger und in weiterer Folge auf der A1 und A10
bis Salzburg/Süd über eine Stunde.
Grenzwartezeiten
Teils lange Wartezeiten gab es auch diesmal wieder an
Grenzübergangen. Vor dem Karawankentunnel (A11) warteten Urlauber
Richtung Österreich bis zu drei Stunden, Richtung Slowenien über eine
Stunde. Bei Spielfeld (A9) lag die Wartezeit Richtung Österreich bei
rund 45 Minuten.
SERVICE: Aktuelle Verkehrsinformationen unter
www.oeamtc.at/verkehrservice. Wichtige Informationen für
Auslandsreisen sind auf der ÖAMTC–Homepage unter
www.oeamtc.at/urlaubsservice zusammengefasst.
(Forts. mögl.)
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NAC