- 26.08.2021, 09:41:08
- /
- OTS0053
Fachkräfte im internationalen Medien-Rampenlicht: Bereits 250 Journalisten für Berufs-EM angemeldet
Über 250 Journalisten aus dem In- und Ausland haben sich bereits für die Berufseuropameisterschaft EuroSkills, die von 22. bis 26. September in Österreich stattfindet, registriert.
Utl.: Über 250 Journalisten aus dem In- und Ausland haben sich
 bereits für die Berufseuropameisterschaft EuroSkills, die von
 22. bis 26. September in Österreich stattfindet, registriert. =
Graz (OTS) - EuroSkills, Schaulauf der beruflichen Spitzenleistungen,
 katapultiert sich ins internationale Medienrampenlicht: Bereits mehr
 als 250 nationale und internationale Journalisten haben sich für die
 Berufseuropameisterschaft angemeldet. Europaweit – und in Teile
 Nordasiens – werden über 100 unterschiedliche Zeitungen, Radio- und
 TV-Stationen über die 400 Teilnehmer in 48 Berufen berichten.
 „Österreich wird damit zum internationalen Medien-Schaufenster für
 junge, topausgebildete Fachkräfte. Die zumindest europaweiten
 Berichterstattungen tragen wesentlich zu einer Aufwertung der
 beruflichen Aus- und Weiterbildung bei“, betont
 EuroSkills-Aufsichtsratsvorsitzender und WKO Steiermark- Präsident
 Josef Herk. Er betont: „Die außergewöhnlichen Topleistungen der
 nationalen und internationalen Professionisten verdienen sich eine
 derartige mediale Aufmerksamkeit.“
Die größte Abordnung wird dabei aus Russland entsendet: Bereits 60
 (!) Journalisten von Medien wie Russia Today, REN TV und Rossija 24
 haben sich für das Event registriert – ein Abbild des russischen
 Stellenwerts von beruflichen Wettkämpfen. Großes Interesse am Verlauf
 der Europameisterschaft der Berufe gibt es auch durch Medienvertreter
 der „Grande Nation“: Aus Frankreich haben sich 25 Journalisten für
 das Event akkreditiert. Aus Deutschland gibt es bislang 18
 Anmeldungen, aus Belgien zwölf. Auch in Luxemburg, Estland, Polen,
 Portugal, Spanien, Dänemark und vielen weiteren Ländern Europas wird
 über die Berufseuropameisterschaft berichtet werden. Sogar aus der
 EM-Gastnation Thailand hat sich ein Zeitungsjournalist angekündigt.
Das nationale bzw. regionale Interesse ist naturgemäß gewaltig: Über
 100 Medienvertreter aus Österreich werden aus heutiger Sicht vor Ort
 über den internationalen Wettkampf berichten. „Das große
 internationale Medieninteresse ist Auftrag und Bestätigung
 gleichermaßen. Wir sind bestens auf die Veranstaltung vorbereitet und
 freuen uns auf die nationalen und internationalen Berichte“, betonen
 Angelika Ledineg und Harald del Negro, Geschäftsführer der EuroSkills
 GmbH.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | ESK






