- 14.08.2021, 09:12:17
- /
- OTS0008
NÖ Landeswettbewerb „Familienfreundlicher Betrieb“: Einreichfrist wird verlängert
LR Teschl-Hofmeister und WKNÖ-Präsident Ecker laden noch bis 31. August zur Teilnahme ein
Utl.: LR Teschl-Hofmeister und WKNÖ-Präsident Ecker laden noch bis
31. August zur Teilnahme ein =
St. Pölten (OTS/NLK) - Mit dem NÖ Landeswettbewerb
„Familienfreundlicher Betrieb“ holen das Land Niederösterreich, die
NÖ Familienland GmbH und die Wirtschaftskammer NÖ alle zwei Jahre
niederösterreichische Betriebe vor den Vorhang, die mit ihren
Best-Practice-Maßnahmen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf
unterstützen. Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und
Wirtschaftskammer NÖ-Präsident Wolfgang Ecker luden interessierte
Betriebe zur Teilnahme ein. Nun wird die Einreichfrist bis 31. August
2021 verlängert. Eine Anmeldung ist unter
www.noe-familienland.at/wettbewerb möglich.
„Die Corona-Pandemie hat deutlich gemacht, wie wichtig und
unterstützend familienfreundliche Maßnahmen für die Bewältigung von
persönlichen, familiären Herausforderungen sind. Seitens des Landes
Niederösterreich schaffen wir passende Rahmenbedingungen für
Familien, die die Vereinbarkeit von Familie und Beruf bestmöglich
unterstützen, aber auch zahlreiche Betriebe aus Niederösterreich
bieten ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine
Unternehmenskultur, die es möglich macht, beides gut zu vereinbaren.
Mit dem Landeswettbewerb holen wir diese Unternehmen heuer wieder vor
den Vorhang“, erklärt Landesrätin Teschl-Hofmeister.
Wolfgang Ecker, Präsident der Wirtschaftskammer NÖ, ergänzt: „Ein
familienfreundliches Unternehmen lohnt sich für Unternehmen und
Mitarbeiter. Es sorgt für ein gutes Klima am Arbeitsplatz, wirkt sich
positiv auf die Produktivität des Betriebes aus und fördert die
Motivation und Zufriedenheit bei den Mitarbeiterinnen und
Mitarbeitern. Familienorientierte Rahmenbedingungen in den Betrieben
sind auch ein zunehmend wichtiger Faktor bei der Wahl des
Arbeitgebers. Der Wettbewerb ermöglicht engagierten Betrieben, sich
einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen und ihre
familienfreundlichen Maßnahmen zu präsentieren.“
Zur Teilnahme berechtigt sind niederösterreichische Klein-, Mittel-,
und Großbetriebe sowie öffentlich-rechtliche Unternehmen und
Non-Profit-Organisationen. Nach Ende der Teilnahmefrist am 31. August
werden die Einreichungen im Rahmen einer Fachjurysitzung begutachtet
und bewertet. Beurteilt werden unter anderen Arbeitszeitmodelle,
Wiedereinstiegsmöglichkeiten, Unterstützung bei Kinderbetreuung oder
Pflege- und Weiterbildungsangebote. Die Siegerbetriebe werden im
Winter 2021/22 von Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister
und WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker ausgezeichnet. Die Erst-, Zweit-
und Drittplatzierten der jeweiligen Kategorien sind berechtigt, am
Staatspreis „Familie & Beruf“ 2022 teilzunehmen.
Weitere Informationen unter www.noe-familienland.at/wettbewerb.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK