• 05.08.2021, 10:54:42
  • /
  • OTS0059

„Bewusst gesund“: Lichtwechsel – Laser gegen hohes Cholesterin

Außerdem am 7. August in ORF 2: „Bewusst gesund“ bewegt – Prof. Meryn gibt Tipps für Radtouren

Utl.: Außerdem am 7. August in ORF 2: „Bewusst gesund“ bewegt –
Prof. Meryn gibt Tipps für Radtouren =

Wien (OTS) - Christine Reiler präsentiert im ORF-Gesundheitsmagazin
„Bewusst gesund“ am Samstag, dem 7. August 2021, um 17.30 Uhr in ORF
2 folgende Beiträge:

Lichtwechsel – Laser gegen hohes Cholesterin

Hohe Cholesterinwerte gelten als hoher Risikofaktor für Schlaganfall
und Herzinfarkt. Das Cholesterin setzt sich aus zwei Fetten zusammen:
dem LDL und dem HDL. Ist zu viel von LDL vorhanden, kann es sich in
Arterien und Geweben absetzen und zu gesundheitlichen Problemen
führen. Gesunde Ernährung kann die Cholesterinwerte senken. Erreicht
man damit nicht den gewünschten Effekt, gibt es High-Tech-Methoden
wie die Hämolaser-Therapie. Diese nutzt die Energie von rotem
Laserlicht zur direkten Bestrahlung des Blutes. Über einen speziellen
Lichtleiter wird das Laserlicht direkt in die Vene geleitet und wirkt
dort unmittelbar auf die einzelnen Blutbestandteile; so sollen
Stoffwechsel und Durchblutung verbessert werden. Gestaltung: Tommy
Schmidle.

Rollenspiel – Selbstmassage gegen Schmerzen

Auch im Gesundheits- und Fitnessbereich gibt es Trends. In den
vergangenen Jahren etwa wurden Massage-Rollen, Foam-Roller oder
Faszien-Rollen in verschiedensten Variationen verkauft. Das Problem:
Die meisten Käuferinnen und Käufer verwenden sie entweder falsch oder
gar nicht, weil das Training auch recht schmerzhaft sein kann.
„Bewusst gesund“ hat Physiotherapeut Roman Pallesits, der seit vielen
Jahren mit der Rolle arbeitet, um seine Einschätzung gebeten, und dem
ehemaligen Beachvolleyballprofi und Rollenanwender Jörg Wutzl bei der
Arbeit über die Schultern geschaut. Gestaltung: Christian Kugler.

Erholung: Wochenende und Urlaub

Ist es notwendig, möglichst lange auf Urlaub zu gehen, um sich gut zu
entspannen? Dr. Gerhard Blasche räumt im zweiten Teil der „Bewusst
gesund“-Sommerserie mit der bisherigen Meinung auf, dass Urlaub
mindestens zwei Wochen dauern sollte. Der Psychologe und
Psychotherapeut sagt, für den Stressabbau ist es effektiver, öfters
ein Woche Ferien einzuplanen als einen langen Urlaub. Wie man diese
Wochen und auch Wochenenden gestaltet, damit sie möglichst erholsam
sind, erklärt er in „Bewusst gesund“.

Erfrischung – Kühles für heiße Tage

Unser Flüssigkeitsbedarf liegt pro Tag zwischen eineinhalb und zwei
Litern. Bei hohen Temperaturen oder körperlicher Betätigung kann sich
die benötigte Menge auch verdoppeln. Wasser sowie ungesüßte Tees sind
die besten Durstlöscher, vor allem wenn diese selbstgemacht sind und
ohne Zucker und Konservierungsstoffe auskommen. Dafür eignen sich
Brennnesseln, Gänseblümchen, Ingwer, Minze oder Lavendel. Um
besonders Kinder zum Trinken zu animieren, können Sommergetränke mit
Blumen- oder Beereneiswürfeln angerichtet werden. Selbst fürs Eis
gibt es eine zuckerfreie gesunde Variante. Aus gefrorenen
Bananenstücken in Kombination mit Kakao oder Beeren entsteht
innerhalb weniger Minuten eine vegane und laktosefreie Köstlichkeit.
Gestaltung: Denise Kracher.

„Bewusst gesund“ bewegt – Radfahren

Wer sich zu einer Radtour aufmacht, hat meist vorher die Route und
die Ausrüstung gecheckt. Doch ist auch der eigene Körper auf diese
Herausforderung vorbereitet? Immer mehr Menschen verwenden ein e-Bike
und unterschätzen sowohl die körperlichen Belastungen als auch die
hohe Geschwindigkeit und das Fahrverhalten des schweren Fahrrads. In
der Sommerserie „‚Bewusst gesund‘ bewegt“ informiert Univ.-Prof. Dr.
Siegfried Meryn, wie man sich auf längere Radtouren vorbereitet und
was neben Sonnenschutz und Regenkleidung noch in die Gepäcktaschen
gehört.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel