Reisewelle Richtung Süden rollt seit den Nachtstunden
Utl.: Reisewelle Richtung Süden rollt seit den Nachtstunden =
Wien (OTS) - Schon die ganze Nacht auf Samstag rollte die Reisewelle
von Bayern durch Österreich Richtung Süden. Ferienbeginn ist ja in
Bayern und Baden-Württemberg.
Samstagfrüh meldete der ÖAMTC auf der rund 340 Kilometer langen
Strecke von München bis zur slowenischen Grenze bei Karawankentunnel
insgesamt rund 60 Kilometer Stau. Der Verkehr stockte in Bayern auf
der A8 Richtung Salzburg vor Rosenheim sowie in weiterer Folge ab
Neukirchen über den Walserberg und die A10 bis Salzburg Süd jeweils
auf einer Länge von rund 20 Kilometern. Weiter Richtung Süden gab es
auf der A10 in Salzburg vor Flachau und in Kärnten auf der A11 vor
dem Karawankentunnel jeweils etwa 10 Kilometer Stau.
Verzögerungen gab es laut ÖAMTC weites in Tirol auf der B179 über
den Fernpass und der B189 bei Obsteig. In Oberösterreich wurde der
Verkehr auf der A9 vor dem Busrucktunnel blockweise angehalten.
Wie erwartet lange dauerte es nach Angaben des Clubs auch an
einigen Grenzübergängen: Von Bayern kommend nach Österreich betrug
die Anfahrtszeit zur Grenze bei Suben (A8) und am Walserberg (A1) 1,5
bis 2 Stunden, bei der Ausreise Richtung Slowenien auf der A11 beim
Karawankentunnel etwa 2 Stunde und Richtung Ungarn auf der A4 bei
Nickelsdorf 45 Minuten. An den Grenzübergängen zwischen Slowenien und
Kroatien mussten Autofahrer ebenfalls mit langen Verzögerungen
rechnen, so auch bei Gruskovje/Macelj auf der Verbindung Marburg -
Zagreb.
(Forts. mögl.)
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NAC