Dreharbeiten zu neuer ORF-Event-Serie mit u. a. Dalik, Windisch, Ebm, Schober und Fussenegger
Utl.: Dreharbeiten zu neuer ORF-Event-Serie mit u. a. Dalik,
Windisch, Ebm, Schober und Fussenegger =
Wien (OTS) - Eine kleine Gemeinde im beschaulichen Österreich. Und
auch wenn die Bewohnerinnen und Bewohner von Kekenberg an der Della
unterschiedlicher nicht sein könnten, scheint alles ganz harmonisch –
bis plötzlich das Licht ausgeht und „Alles finster“ ist. „Überleben
für Anfänger“ steht für das hochkarätig besetzte Ensemble um Hilde
Dalik, Harald Windisch, Martina Ebm, Holger Schober, Miriam
Fussenegger und Tambet Tuisk an der Tagesordnung, wenn seit Dienstag,
dem 20. Juli 2021, eine neue ORF-Event-Serie entsteht. In sechs
45-minütigen Folgen erzählt die ORF/BR-Koproduktion mit Augenzwinkern
und schwarzem Humor vom Überlebenskampf, nachdem europaweit der Strom
ausfällt und auch nicht wiederkommt. Und so erwartet die
Dorfbewohnerinnen und -bewohner eine tragikomische
Near-Future-Ausnahmesituation zwischen Chaos, Missverständnissen,
Notfallplänen, Verschwörungstheorien und Schnapskoma – aber auch
Erfinderreichtum, Überraschungen und Zusammenhalt. In weiteren Rollen
stehen voraussichtlich bis Ende September u. a. auch Michael
Edlinger, Lukas Watzl, Christian Strasser, Bettina Mittendorfer und
Michael A. Grimm vor der Kamera. Regie führt Michi Riebl nach
Drehbüchern von Selina Gina Kolland. Die Dreharbeiten gehen im
niederösterreichischen Thernberg über die Bühne. Zu sehen sein soll
„Alles finster – Überleben für Anfänger“ 2022 in ORF 2.
ORF-Programmdirektorin Mag. Kathrin Zechner: „Spannende, qualitativ
hochwertige und auf die Nähe zum Publikum ausgerichtete
österreichisch/deutsche Unterhaltung“
„Wir leben in einer vernetzten Welt, wo man sich ein Leben ohne Strom
nicht vorstellen kann. Selina Gina Kolland zeichnet uns ein fremdes,
aber doch auch realistisches Bild eines Blackouts, wo Humor aber
keineswegs zu kurz kommt. Die klugen und kreativen Schauspielerinnen
und Schauspieler wie Hilde Dalik und Harald Windisch – unter der
Regie von Michi Riebl – nehmen das Publikum mit auf eine humorvolle
Reise in ein kleines Dorf, wo plötzlich ‚Alles finster‘ ist. In
Zusammenarbeit mit dem Bayrischen Rundfunk und Allegro Film freuen
wir uns gemeinsam auf spannende, qualitativ hochwertige und auf die
Nähe zum Publikum ausgerichtete österreichisch/deutsche Unterhaltung.
Ich wünsche dem gesamten Team gutes Gelingen!“
Mehr zum Inhalt
Blackout. Vom Handy über den Kühlschrank, von der Lampe bis zur
Klospülung – nichts geht mehr. Auch nicht im kleinen Dorf Kekenberg
an der Della, in dem schon bald Panik und Chaos auszubrechen drohen.
Denn schnell stellt sich heraus: Wenn es ums Überleben geht, sind wir
alle mittlerweile ziemliche „Nackerpatzerln“.
Edi (Harald Windisch), nach einem kollektiven Schnapskoma
Bürgermeister von Kekenberg, hat ebenso wenig Maßnahmen, Vorräte oder
Notfallpläne wie Major Hermann Pokorny (Wolf Bachofner) und
Oberleutnant Julia Lehner (Julia Edtmeier) in der nahegelegenen
Kaserne, die nicht einmal über ein Aggregat verfügt.
Verschwörungstheoretiker Norbert (Christian Strasser) ist davon
überzeugt, dass selbstverständlich die Echsenmenschen hinter dem
Blackout stehen. Dorfpfarrer Matias (Tambet Tuisk) bringt seine
Gemeinde zusammen, und das Gasthaus der hochschwangeren Wirtin
Elisabeth (Hilde Dalik) wird zum Krisenzentrum. Bald schon werden die
Lebensmittel knapp, doch Landwirt Lukas (Tobias Ofenbauer) ist gerade
mit seiner neuen Flamme Resi (Karin Lischka) ans Meer gefahren und
hat seine Schweine in die Obhut des leicht verpeilten Klaus (Lukas
Watzl) gegeben. Ausnahmsweise erweisen sich die ansässigen Wiener als
brauchbar: die von einer Angststörung geplagte ehemalige
Fußballkapitänin Laura (Miriam Fussenegger) übernimmt das Kommando
zur Lebensmittelbesorgung während ihr sportlicher Freund Patrick
(Michael Edlinger) den weiten Weg zum nächsten Versorgungspunkt
radelt. Nachdem die Nahrungsbeschaffung in Wald, Feld und Seen nicht
von Erfolg gekrönt ist und die Dorfgemeinschaft nach dem Genuss von
ein paar Pilzen einen Todesfall zu beklagen hat, greift Agnes
(Martina Ebm) zu härteren Mitteln und schickt ihren Gatten Michi
(Holger Schober) mit einer Schrotflinte in den Stall. Nur die beiden
deutschen Zugereisten Jens (Michael A. Grimm) und Carola (Bettina
Mittendorfer) – zwei „Prepper“ mit einem Keller voller Lebensmittel –
sind ruhig und gelassen. Doch nur so lange, bis ihrer Tochter Marie
(Laila Marie Noelle Padotzke) das so dringend benötigte Insulin
ausgeht. Und zu allem Überdruss flammt mit dem Stromausfall auch die
Feindschaft zum Nachbarort Mucking wieder auf.
„Alles finster – Überleben für Anfänger“ ist eine Produktion der
Allegro Film für ORF und BR gefördert von RTR Austria und
Filmförderung Niederösterreich.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF