- 27.07.2021, 13:37:40
- /
- OTS0090
NÖ Naturschutzpreis 2021: Einreichungen bis 31. August möglich
Herausragende Naturschutzprojekte von Gemeinden gesucht
Utl.: Herausragende Naturschutzprojekte von Gemeinden gesucht =
St. Pölten (OTS) - Das Land Niederösterreich vergibt heuer zehn
 Josef Schöffel–Förderungspreise für hervorragende Verdienste um den
 Schutz der heimischen Natur. Ausschlaggebend sind im Sinn des
 Namensgebers Josef Schöffel, der sich erfolgreich für die Rettung des
 Wienerwaldes eingesetzt hat, persönliches Engagement und
 ehrenamtliches Wirken. Die Einreichfrist endet am 31. August 2021.
Die Teilnahme ist sowohl für Gemeinden als auch für durch Gemeinden
 getragene Initiativen möglich. Die Leistungen für den Naturschutz
 können im Bereich Wissenschaft, Pädagogik oder Publizistik, aber auch
 im Rahmen von Projekten oder gemeindeeigenen Initiativen erbracht
 worden sein. „Niederösterreich ist Naturland Nummer eins, denn wir
 schützen, was wir lieben. Die Gemeinden sind dabei verlässliche
 Partner. Besonders erfreulich ist, dass sich auch viele
 Gemeindebürgerinnen und Bürger aktiv im Rahmen der Pflegemaßnahmen
 des Naturschutzes einbringen. Mit dem Naturschutzpreis wollen wir uns
 bei ihnen bedanken und auch andere motivieren und einladen, das
 Naturland Niederösterreich noch reicher und vielfältiger zu
 gestalten“, so LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf.
Potenzielle Preisträgerinnen und Preisträger des NÖ
 Naturschutzpreises gebe es viele in Niederösterreich, ist Franz
 Maier, Bereichsleiter „Natur & Ressourcen“ der Energie- und
 Umweltagentur NÖ überzeugt: „Die Schutzgebietsbetreuung
 Niederösterreich kann auf die Mitwirkung von 100 Gemeinden zählen,
 die gemeinsam mit Grundbesitzern, Landbewirtschaftern und
 Ehrenamtlichen wertvolle Naturräume erhalten und verbessern.“
Die Auswahl der zehn besten Projekte und Initiativen erfolgt durch
 eine Fachjury unter Vorsitz von Universitätsprofessor Dr. Bernd
 Lötsch. Vergeben werden neun Geldpreise zu je 1.600 Euro sowie ein
 Sonderpreis „Gemeindeübergreifender Naturschutz“ zu 2.500 Euro.
 Partnerschaftlich getragene Naturschutzaktivitäten sind besonders
 wirkungsvoll, weil sie auf breiter Unterstützung aufbauen und oftmals
 auch großräumiger umgesetzt werden können. Mit dem Sonderpreis sollen
 gemeindeübergreifende Naturschutzaktivitäten, die gemeinsam mit
 anderen Gemeinden oder Partnern auf (klein)regionaler Ebene Wirkung
 entfalten, gewürdigt werden.
Bewertet werden alle Leistungen, die seit der zweiten Jahreshälfte
 2017 erbracht wurden. Der Vorschlag oder die Bewerbung ist bis 31.
 August an die Energie- und Umweltagentur NÖ, „Josef Schöffel –
 Förderungspreis“, Grenzgasse 10, 3100 St. Pölten, E-Mail
 office@enu.at zu senden. Dafür reicht ein formloses Schreiben mit
 einer ausführlichen Darstellung der Leistungen auf mindestens zwei
 Seiten sowie Unterlagen zur Dokumentation der beschriebenen
 Leistungen. Dazu zählen Werkverzeichnisse, Presseberichte,
 Fotomaterialien und andere Informations- und Datenträger. Die
 Preisverleihung findet im Rahmen einer Festveranstaltung im Herbst
 statt.
Weitere Informationen: Nähere Informationen: Energie- und
 Umweltagentur NÖ, Simon Slowik, Pressereferent, Mobil +43 676 83 688
 569, E-Mail simon.slowik@enu.at, www.enu.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK






