- 20.07.2021, 15:20:03
- /
- OTS0127
NEOS: Eine Vier-Tage-Woche ist kein Jobmotor
Loacker: „Die Regierung muss endlich Maßnahmen setzen, dass Mitarbeiter_innen weniger kosten und mehr verdienen.“
„Mit Träumereien wie einer 4-Tage-Woche, die langfristig nur Jobs kostet und kein Jobmotor ist, werden wir nicht aus der größten Krise seit dem Zweiten Weltkrieg kommen“, sagt NEOS-Wirtschaftssprecher Gerald Loacker zu den jüngsten Fantasien der SPÖ. „Vielmehr braucht es endlich Steuerentlastungen, die auch die aktuelle Regierung nur groß angekündigt, aber nicht umgesetzt hat.“
Schon ab einem Einkommen von 31.000 Euro beträgt der Grenzsteuersatz 42 Prozent, rechnet Loacker vor. „Das hat zur Folge, dass schon der Facharbeiter besteuert wird als wäre er ein Spitzenverdiener. Das ist leistungsfeindlich und hemmt den Aufschwung. Eine Partei der Arbeitnehmer_innen sollte sich lieber gemeinsam mit uns dafür stark machen, dass die türkis-grüne Bundesregierung endlich in die Gänge kommt, die Steuerlast insbesondere für den Mittelstand senkt und die Mitarbeiter_innen weniger kosten und mehr verdienen - und nicht von warmen Eislutschern wie der Vier-Tage-Woche träumen.“
Rückfragen & Kontakt
Parlamentsklub der NEOS
0664/88782480
presse@neos.eu
http://neos.eu
Aktuelle Informationen zu „Neustart Österreich“ unter www.neustartoesterreich.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEK